Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung

Aurich - Alterric hat auch in der Wind-Ausschreibungsrunde August 2025 Zuschläge für alle eingereichten Projekte erhalten. Damit baut Alterric eine wichtige Grundlage für Wachstum und Energiewende weiter aus.
Die Zuschläge beziehen sich auf fünf geplante Windparks in Brandenburg, Hessen und Niedersachsen. Unter den Zuschlägen befinden sich auch die Repowering-Projekte in Gehrde und Voigtei in einer Größenordnung von über 20 und fast 40 MW. Hier nutzt Alterric gemeinsam mit Partnern bestehende Standorte und Infrastruktur bestmöglich weiter und zeigt so, dass der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht ausschließlich auf Kosten zusätzlicher Flächen und Netzanschlüsse beruht.
Die Ausschreibung Windenergie an Land zum 1. August 2025 war klar überzeichnet. Bei einer ausgeschriebenen Menge von 3.443 Megawatt (MW) gingen 604 Gebote mit insgesamt 5.739 MW ein. Am Ende erhielten 376 Gebote mit 3.448 MW einen Zuschlag.
Der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert sank auf 6,57 ct/kWh (Vorrunde: 6,83 ct/kWh) und liegt damit weiterhin deutlich unter dem Höchstwert von 7,35 ct/kWh.
Zusammen mit den Zuschlägen aus den Runden im Februar (4.094 MW) und Mai (3.447 MW) hat die BNetzA 2025 bereits mehr als 10.000 MW Windkraftleistung vergeben. In der letzten Runde im November 2025 werden noch einmal 3.443 MW ausgeschrieben.
© IWR, 2025
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
29.09.2025