Windenergie-Projekt Salingen: Qualitas Energy startet Bauphase für Repowering-Projekt

Berlin - Die Qualitas Energy hat die Bauphase für das das Repowering-Projekt Salingen in Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben. In Salingen, einem Stadtteil von Dortmund, sind bereits im Jahr 2002 zwei 1,5 MW Anlagen ans Netz gegangen.
„Qualitas Energy hat den Park im Jahr 2019 erworben und dank intensiver Entwicklungsarbeit erfolgreich durch den Genehmigungsprozess geführt,“ so Ann-Kathrin Eitel, Projektmanagerin der Qualitas Energy Service GmbH, einem Unternehmen der Qualitas Energy Gruppe. „Das Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur konnten wir im Frühjahr dieses Jahres positiv für uns entscheiden.“
Anstelle der zwei alten Turbinen wird eine moderne und leistungsstärkere Windenergieanlage des Typs Enercon E160 mit einer Gesamtleistung von 5,56 MW errichtet.
© IWR, 2025
EJ: re:cap global investors ag sucht Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: VSB-Windpark Elster kurz vor der Ziellinie - Inbetriebnahme startet
Ørsted investiert in Offshore-Service und Wartung: Neue Fachkräfte und Serviceschiff für die Nordsee
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
21.09.2023