Windenergie-Projekt Salingen: Qualitas Energy startet Bauphase für Repowering-Projekt

Berlin - Die Qualitas Energy hat die Bauphase für das das Repowering-Projekt Salingen in Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben. In Salingen, einem Stadtteil von Dortmund, sind bereits im Jahr 2002 zwei 1,5 MW Anlagen ans Netz gegangen.
„Qualitas Energy hat den Park im Jahr 2019 erworben und dank intensiver Entwicklungsarbeit erfolgreich durch den Genehmigungsprozess geführt,“ so Ann-Kathrin Eitel, Projektmanagerin der Qualitas Energy Service GmbH, einem Unternehmen der Qualitas Energy Gruppe. „Das Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur konnten wir im Frühjahr dieses Jahres positiv für uns entscheiden.“
Anstelle der zwei alten Turbinen wird eine moderne und leistungsstärkere Windenergieanlage des Typs Enercon E160 mit einer Gesamtleistung von 5,56 MW errichtet.
© IWR, 2023
Stellenangebot: heiden associates sucht Business Development Manager (m/w/d) – Start-Ups wirtschaftlich zum Erfolg führen Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG Ikea Holding setzt auf Ökostrom: OX2 verkauft Anteile am schwedischen Offshore-Windenergie Portfolio
Bis zu 100.000 Euro für die Gemeindekasse : Qualitas Energy und sächsisches Staatsministerium werben für Windenergie
Windmarkt Nordafrika: Goldwind errichtet erste Windturbine in Ägypten
Polen erhöht Offshore-Marktdynamik: Energa Wytwarzanie und Northland Power gründen Offshore-Joint Venture
Hochwertige Projektpipeline: ABO Wind rechnet 2023 und 2024 mit guten Jahresergebnissen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
21.09.2023