Windenergie statt Braunkohle: RWE baut Windpark Aldenhoven auf rekultivierten Flächen des Tagebaus Inden

Essen - Im Rheinischen Revier entsteht ein neuer Windpark. Auf rekultivierten Flächen des Braunkohle-Tagebaus Inden im Kreis Düren errichtet RWE sechs Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 34,2 Megawatt (MW). Im Dezember 2023 hatte das Unternehmen von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für das Projekt erhalten.
Nicht nur die Standortwahl auf rekultivierten Flächen ist besonders: Die Windenergieanlagen in Aldenhoven werden am Umspannwerk der RWE Power im Tagebau Inden angeschlossen und speisen den erzeugten Strom über die vorhandene Infrastruktur ins Stromnetz ein. Nach ihrer Inbetriebnahme im Sommer 2025 produzieren die Anlagen ausreichend Grünstrom, um den Jahresbedarf von rechnerisch rund 24.000 Haushalten zu decken.
RWE betreibt bereits mehrere Wind- und Solarparks auf Rekultivierungsflächen – darunter den „RWE indeland Solarpark“ im Tagebau Inden. Seit 2022 versorgt die Anlage mit 26.500 Solarmodulen und integriertem Batteriespeicher mehr als 3.500 Haushalte mit klimaneutralem Strom. Insgesamt will RWE bis 2030 allein in Nordrhein-Westfalen Wind- und Photovoltaikprojekte mit einer Gesamtleistung von rund 1.000 Megawatt Leistung realisieren.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Enova stärkt NRW-Pipeline: Enova und BMR bauen strategische Partnerschaft mit 34-MW-Windpark in Nettetal aus
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
EU-Windenergie-Stromerzeugung
15.04.2024