Windenergie: Vattenfall will alte Rotorblätter nicht mehr auf Deponien entsorgen
Stockholm – Der schwedische Energieversorger Vattenfall hat sich ehrgeizige Ziele für den Umgang mit Rotorblättern von Windkraftanlagen am Ende ihrer Lebensdauer gesetzt. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, ab sofort ausgemusterte Rotorblätter von Windkraftanlagen nicht mehr auf Deponien zu entsorgen.
Vattenfall will zudem in den nächsten zehn Jahren aktiv an der Erhöhung der Recyclingquote von Rotorblättern arbeiten. Bis zum Jahr 2025 ist eine Recyclingquote von 50 Prozent der Rotorblätter von Windkraftanlagen vorgesehen, die bis 2030 auf 100 Prozent steigen soll.
„Es ist nicht länger hinnehmbar, dass Verbundwerkstoffabfälle aus der Windkraftindustrie auf Mülldeponien entsorgt werden, auch wenn dies in bestimmten Ländern noch zulässig ist. Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen in großem Maßstab gibt es heute noch nicht, so dass erhebliche Anstrengungen erforderlich sind, um dieses langfristige Ziel zu erreichen. Daher werden wir uns an Forschungsinitiativen beteiligen und Rotorblätter bereitstellen, die weitere Technologieinnovationen und das Testen fortschrittlicher Recyclingtechnologien fördern“, erklärt Eva Philipp von Vattenfall.
© IWR, 2025
EJ: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Nordex Delta4000-Turbinen für Rheinland-Pfalz: Nordex übernimmt Bau und Wartung des 77-MW-Windparks Schneifelhöhe
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
13.10.2021


