WindEurope-Konferenz 2025: RWE und Enercon vereinbaren Partnerschaft für Onshore-Windprojekte
Essen - Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon und der Energiekonzern RWE haben eine Absichtserklärung auf der WindEurope-Konferenz in Kopenhagen unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst die mehrjährige Zusammenarbeit bei Projekten in den europäischen Kernmärkten von RWE.
Enercon wird für die Lieferung, Installation und Wartung der Windkraftanlagen verantwortlich sein, wobei RWE ihrem strategischen Grundsatz, ihre Anlagen selbst zu betreiben, treu bleibt.
Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia: „Onshore-Windenergie ermöglicht den kosteneffizienten Ausbau der erneuerbaren Energien. Dabei realisieren wir nur die Projekte, die unseren hohen Renditeanforderungen entsprechen und modernste Technologie nutzen. Die Absichtserklärung fügt sich nahtlos in unsere bestehende Vertragslandschaft ein und wird unsere europäische Lieferkette weiter stärken und diversifizieren. Ich freue mich sehr auf die Projekte, die wir in ganz Europa gemeinsam umsetzen werden.“
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Neustart für Québecs Windenergie: Innu und Boralex nehmen größtes Windenergieprojekt an der Côte-Nord in Kanada in Betrieb
Terravent stärkt Portfolio mit Enercon E-160 Windturbinen: Juwi verkauft Windpark in Nordrhein-Westfalen an die Terravent-Gruppe
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Welche Windberufe gibt es
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
09.04.2025


