Windgipfel: BWE erhält Einladung zum offenen Windenergie-Gespräch im BMWi

Berlin - Das Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) hat die Einladung zur Teilnahme am Windgipfel („ein offenes Gespräch mit der Windenergiebranche, Verbänden und Vertreterinnen und Vertretern der Länder“) erhalten. Stattfinden soll das Gespräch auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Altmaier am 05. September 2019 in Berlin.
50 Teilnehmer, darunter 13 Landesminister, 6 Anti-Windenergie-Bürgerinitiativen, diverse Verbände und wenige Unternehmen sind danach vertreten, so der BWE in einer Mitteilung. Der BWE will mit einem "Aktionsplan Genehmigungen" eine substanzielle Grundlage und damit einen aktiven Beitrag für die Gesprächsrunde anbieten.
© IWR, 2025
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Ausbau Windenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stellenangebot: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sucht Referent (m/w/d) Energiemanagement
23.08.2019