Windgipfel: BWE erhält Einladung zum offenen Windenergie-Gespräch im BMWi

Berlin - Das Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) hat die Einladung zur Teilnahme am Windgipfel („ein offenes Gespräch mit der Windenergiebranche, Verbänden und Vertreterinnen und Vertretern der Länder“) erhalten. Stattfinden soll das Gespräch auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Altmaier am 05. September 2019 in Berlin.
50 Teilnehmer, darunter 13 Landesminister, 6 Anti-Windenergie-Bürgerinitiativen, diverse Verbände und wenige Unternehmen sind danach vertreten, so der BWE in einer Mitteilung. Der BWE will mit einem "Aktionsplan Genehmigungen" eine substanzielle Grundlage und damit einen aktiven Beitrag für die Gesprächsrunde anbieten.
© IWR, 2025
Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: VSB-Windpark Elster kurz vor der Ziellinie - Inbetriebnahme startet
Ørsted investiert in Offshore-Service und Wartung: Neue Fachkräfte und Serviceschiff für die Nordsee
Anspruch beseitigt Hemmnisse: Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Netze wird durch Grundbucheinsicht erleichtert
Energiewende vor Ort: RWE erweitert Windkraftportfolio in NRW und Baden-Württemberg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
23.08.2019