Windmarkt Nordamerika: Nordex sichert sich Großauftrag aus Kanada - Aktie klettert
© NordexHamburg - Der Windturbinenhersteller Nordex hat einen Zuschlag über die Lieferung und Inbetriebnahme von 49 Turbinen des Typs N155/5.X mit einer Leistung von jeweils 5,7 MW für den Windpark "Forty Mile" in Alberta, Kanada, erhalten. Der Aktienkurs klettert.
Der Windpark wurde von Renewable Energy Systems Canada, Inc. entwickelt und wird nach seiner Fertigstellung im ersten Quartal 2025 mit einer installierten Leistung von knapp 280 MW der größte Windpark von Acciona Energía in Nordamerika sein.
Um einen reibungslosen Betrieb der Turbinen auch bei den schwierigen Wetterbedingungen in der Region, in der die Temperaturen unter minus 30 Grad sinken können, zu gewährleisten, werden alle Turbinen in der Cold-Climate-Variante geliefert.
Kanada hat ehrgeizige Klimaschutzziele verabschiedet und lag Ende 2022 im internationalen Länderranking mit einer Leistung von über 15.000 MW weltweit auf Platz 8 der installierten Windkraftkapazität. Die Canadian Renewable Energy Association rechnet in den nächsten Jahren mit einem Zubau von mehr als 5.000 MW Windenergieleistung.
Die Aktie von Nordex kann im heutigen Handel bis zum Mittag deutlich zulegen. Aktuell notiert der Kurs mit einem Plus von 3,6 Prozent bei 11,08 Euro (12:15 Uhr, 22.08.2023, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel ergibt sich damit derzeit ein Minus von 16 Prozent.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Offshore Windausbau in Deutschland: EnBW beauftragt TÜV Süd mit Zertifizierung der Planunterlagen für neuen Nordsee Offshore-Windpark Dreekant
Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Aktuelle Jobs im Bereich Vertrieb
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
22.08.2023