Windmarkt Skandinavien: VSB errichtet erstes Windprojekt in Finnland

Dresden / Kalajoki, Finnland - Der Projektentwickler und Betriebsführer VSB aus Dresden errichtet erstmals in Finnland einen Windpark. Der Standort des Projektes „Juurakko“ befindet sich in der Region Nordösterbotten an der Westküste Finnlands nahe der Stadt Kalajoki. Vorgesehen ist die Errichtung von sieben Nordex-Windenergieanlagen des Typs N163/5.X mit einer Leistung von jeweils 5,7 Megawatt (MW). Die Nordex-Anlage ist in der Kaltklimavariante und mit Anti-Icing-System geordert, um auch unter nordischen Witterungsbedingungen konstant möglichst hohe Erträge zu liefern.
Baubeginn für den 40 MW-Windpark wird im Frühjahr 2021 sein. Bis zum Herbst des Jahres sollen Infrastruktur und Fundamente errichtet werden. Nach einer Winterpause wird ab März 2022 mit dem Bau der Windenergieanlagen begonnen. VSB plant die Realisierung des Windparks und des dazugehörigen Umspannwerkes bis Sommer 2022.
„Finnland will bis 2035 klimaneutral sein. Ein ehrgeiziges Ziel, das wir über den Ausbau der Windenergie aktiv mitgestalten werden. „Juurakko“ ist unser erster finnischer Windpark und Teil dieser Mission“, so Nicolas König, Leiter Internationale Projektentwicklung der VSB Holding GmbH, über das Projekt.
VSB ist seit 2015 in Finnland aktiv. Neben „Juurakko“ befinden sich derzeit nach Angaben des Unternehmens rund 400 MW in der Entwicklung. VSB ist spezialisiert auf die Bereiche Projektentwicklung, Betriebsführung und Instandhaltung von Wind- und Photovoltaikparks sowie dem Betrieb eigener Projekte.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Nordex mit neuem Großauftrag: Mercedes-Benz baut mit UKA, Nordex und Max Bögl Großwindpark in Papenburg
Speicher-Offensive mit Signalwirkung: Terra One sichert sich 150-Millionen-Investment von Aviva Investors für Energiewende-Projekte
Nordex-Turbinen für Ecuador: Nordex Group erschließt mit 112 MW-Auftrag neuen Markt in Südamerika
Vom Start-up zum internationalen Player: Deutsche Windguard feiert 25 Jahre für die Energiewende
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
09.07.2020