Windmesse: WindEnergy Hamburg startet - Habeck hält Eröffnungsrede

Hamburg - Alle zwei Jahre trifft sich die internationale Windbranche auf der WindEnergy Hamburg. Mehr als 1.400 Unternehmen aus 40 Ländern in zehn Messehallen tauschen sich vom 27. bis zum 30. September 2022 aus, die Veranstalter erwarten bis zu 30.000 Besucher aus 100 Ländern.
Anlagenhersteller und Zulieferer entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Windenergie onshore und offshore geben einen umfassenden Marktüberblick, Service-Anbieter bieten ihre Expertisen an. Das parallele Tagungsprogramm wird von der WindEnergy Hamburg gemeinsam mit Partnern, unter anderem dem globalen Windenergieverband GWEC, dem europäischen Verband WindEurope und den nationalen Verbänden VDMA und BWE gestaltet.
Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, wird die diesjährige WindEnergy Hamburg 2022 und H2 EXPO & Conference eröffnen.
© IWR, 2025
Energiejob: WEMAG AG sucht Leiter Materialwirtschaft (all genders) Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: VSB-Windpark Elster kurz vor der Ziellinie - Inbetriebnahme startet
Ørsted investiert in Offshore-Service und Wartung: Neue Fachkräfte und Serviceschiff für die Nordsee
Anspruch beseitigt Hemmnisse: Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Netze wird durch Grundbucheinsicht erleichtert
Energiewende vor Ort: RWE erweitert Windkraftportfolio in NRW und Baden-Württemberg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energiejobs für Ingenieure
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
23.09.2022