Windpark in Telsiai: Vestas erhält Auftrag über 124 MW-Windkraftleistung in Litauen
© VestasAarhus - Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Auftrag für einen Windpark im litauischen Telsiai erhalten. Vestas wird im Auftrag von Utilitas Wind und Latvenergo AS insgesamt 20 vom Typ V162-6.2 MW liefern und installieren.
Utilitas Wind und Latvenergo AS haben eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach Latvenergo AS das Windprojekt bauen, besitzen und betreiben wird.
„Wir sind stolz darauf, mit Utilitas Wind an unserem dritten Projekt in den drei baltischen Staaten zu arbeiten, und freuen uns nun auf die Installationsphase und die Erfüllung unserer langfristigen Serviceverpflichtung“, sagt Jens Pinderup, Vice President Sales Eastern Europe bei Vestas.
Die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen wird für Anfang 2026 erwartet.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
03.06.2024