Windpark ?nin in Betrieb: RWE steigert Windkraftleistung in Polen auf 540 MW
© RWE AGEssen - Der Energieversorger RWE setzt auf den polnischen Windmarkt und hat in nur 17 Monaten den Windpark ?nin in Betrieb genommen. Der Windpark liegt in Kujawien-Pommern, rund 260 Kilometer östlich von Stettin, und hat eine installierte Leistung von 48 MW.
Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europa & Australien: „Die Inbetriebnahme unseres 20. Windparks zeigt, dass RWE in Polen – einem unserer Kernmärkte – stetig wächst und wir dort langfristig investieren. Dabei setzen wir auf alle wichtigen Erneuerbaren-Technologien und bauen unser Portfolio auch im Bereich Photovoltaik massiv aus. Dabei sind uns, gerade beim regional geprägten Wind- und Solargeschäft, enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden sowie dauerhafte Kooperationen mit Partnern vor Ort besonders wichtig.“
Mit der Inbetriebnahme des polnischen Onshore-Windparks ?nin steigt die installierte Onshore-Leistung des Unternehmens in Polen auf über 540 MW.
Erst kürzlich hat RWE neue Büros im Wolkenkratzer „Warsaw Unit“ in der Warschauer Innenstadt bezogen. Das polnische RWE-Team besteht aus 200 Mitarbeitenden.
© IWR, 2025
EJ: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg Offshore Windausbau in Deutschland: EnBW beauftragt TÜV Süd mit Zertifizierung der Planunterlagen für neuen Nordsee Offshore-Windpark Dreekant
Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
09.01.2024