WPD bestellt: Vestas erhält 61 MW Windpark-Auftrag für Taiwan

Aarhus - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat vom Projektenwickler WPD mit Sitz in Bremen den Auftrag zur Lieferung von Windkraftanlagen mit einer Leistung von 61 MW erhalten. Die Anlagen sind für die beiden Windprojekte Chuangwei und Leadway in Taiwan bestimmt.
Vestas wird insgesamt 17 Windturbinen vom Typ V117-3,45 MW liefern, transportieren, installieren und in Betrieb nehmen, die im 3,6 MW "Power Optimized Modus" geliefert werden. Ausgestattet mit den größten Onshore-Rotoren in Taiwan soll so die Stromerzeugung bei mittleren bis hohen Windverhältnissen optimiert werden.
Der Auftrag ist der erste Vertrag, der im Rahmen eines strategischen Rahmenvertrages zwischen Vestas und WPD über mehr als 400 MW Onshore-Windprojekte in Taiwan abgeschlossen wurde. Der kommerzielle Betrieb der Windparks von Chuangwei und Leadway wird voraussichtlich im letzten Quartal 2020 aufgenommen.
© IWR, 2022
Winenergie: Nordex Group erhält 63-MW-Auftrag aus Polen
Auf Wachstumskurs: Trianel erzielt 2021 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
Windenergie in NRW: Windpark Jülich-Bourheim in Betrieb
Grid Code Konformität: Energynautics schließt erstes Anlagenzertifikat nach Einzelnachweisverfahren ab
Technische Richtlinie 10: Wind Consult erhält Akkreditierung für Bestimmung der Windenergie-Standortgüte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Solarenergie in Deutschland
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stellenangebot: Forschungszentrum Jülich sucht Fachbereichsleiter im Geschäftsbereich Erneuerbare Energien und Kraftwerkstechnik (w/m/d)
22.10.2019