ZDF-Politbarometer: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl - FDP fällt auf unter 5 Prozent

Münster - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagwahl wäre, dann kämen nach der aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF vom 12.06.2020 (Umfrage: 08.06. – 10.06.2020) die CDU/CSU auf 39 Prozent (Bundestagswahl 24.09.17: 32,9) der Stimmen vor den Grünen mit 20 Prozent (8,9). Die SPD erreicht 15 Prozent (20,5), dahinter folgt die AfD mit unverändert 9 Prozent (12,6). Die Linke kommt auf 7 Prozent (9,2), vor der FDP mit 4 Prozent (10,7) der Stimmen unter die 5-Prozent-Hürde fällt. Auf die "Sonstigen" entfallen 6 Prozent (5,0).
Zur vorhergehenden Meldung zur Politik-Sonntags-Frage vom 08.05.2020 auf IWR Online Sonntagsfrage zur Bundestagswahl - SPD und Grüne nähern sich an - CDU/CSU nahe 40 Prozent
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Nordex-Aktie leicht im Minus: Nordex Group erhält 90-Megawatt-Auftrag in der Türkei mit Turbinen der 6-MW-Klasse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Energietechnik
Welche Windberufe gibt es
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
12.06.2020