Zusammenarbeit: Enertrag Windstrom und Rheinenergie Windkraft verlängern Kooperation

Dauerthal/Köln - Die Kölner Rheinenergie Windkraft GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Rheinenergie AG aus Köln, und die Enertrag Windstrom GmbH haben ihre Zusammenarbeit im Segment „Begehungen an Windkraftanlagen“ um zwei weitere Jahre verlängert. Im Rahmen der Verlängerung wurde der ursprüngliche Vertragsumfang auf 106 Windenergieanlagen erweitert, die an Standorten in Deutschland errichtet sind.
Enertrag Windstrom führt sei 2017 Begehungen für das Windportfolio der Rheinenergie durch. Das schließt unter anderem Prüfungen der optischen Zustände der Windenergieanlagen außen und innen ein sowie Sichtkontrollen der Naben und Rotorblätter.
„Wir haben in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen mit Enertrag Windstrom gemacht“, so Dr. Jan Stertkamp, Leiter Erneuerbare Energie Betrieb bei Rheinenergie AG zur Verlängerung. „Besonders die Akkreditierung des Unternehmens nach DIN 17020 zeigt uns, dass Enertrag Windstrom nach bewährten Maßstäben und hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen arbeitet, auf die wir uns bei Begehungen verlassen können“, so Stertkamp weiter.
Enertrag Windstrom bündelt unter der Marke Enertrag Betrieb die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Windenergie-Projekten. Aktuell betreut das Unternehmen von sechs Standorten aus 1.120 Windkraftanlagen. Das Portfolio umfasst das Betriebsmanagement, Inspektions- und Ingenieurleistungen sowie IT-Dienstleistungen (Hard- und Software). Zudem baut das Unternehmen seit einigen Jahren den Bereich Consulting aus, um Betreibergesellschaften professionell beim Thema Anlagenverantwortung zu unterstützen.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von Stadtwerke Ansbach GmbH Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Techniker
14.05.2020