Zweite Phase: Siemens Gamesa erhält Windenergie-Auftrag aus Vietnam

Zamudio / Spanien - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) liefert für den Windpark Dam Nai Windturbinen Windkraftanlagen mit zusammen 39 Megawatt (MW) Leistung inklusive Installation und Inbetriebnahme. Projekteigentümer ist der unabhängige Betreiber The Blue Circle mit Sitz in Singapur.
In der ersten Phase hat Siemens Gamesa im vergangenen Jahr drei SG 2.6-114-Turbinen installiert, die bereits in Betrieb sind. Für die zweite Phase installiert das Unternehmen nun bis Oktober 2018 dieses Jahres weitere 12 Windturbinen.
SGRE erwartet in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum in Vietnam, da das Land beginnt, einige der besten Windressourcen in Südostasien zu nutzen. Ziel ist, bis 2020 eine Leistung von 1 GW an Onshore-Windenergie zu etablieren.
© IWR, 2021
Windenergie: TÜV Süd präzisiert Berechnungsmethode für Eiswurf und Eisfall
EE-Ausbau im Fokus: Trianel Wind und Solar geht an den Start
Neue Windparks: GE Renewable Energy zieht Rekord-Auftrag in den USA an Land
Windenergie kommt: Russland nimmt größten Windpark des Landes in Betrieb
Echter Ökostrom: Energiekontor schließt Stromabnahmeverträge für Windparks ab
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
04.04.2018