Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

WAB repräsentiert deutsche Windindustrie bei Offshore-Konferenz in Texas

Houston, USA - Die Windenergie-Agentur WAB hat auf der diesjährigen Texas Offshore Wind Energy Conference (TOWER) die deutsche Offshore-Windindustrie vertreten. WAB Vorstandsvorsitzender Nils Schnorrenberger und WAB-Geschäftsführer Ronny Meyer sowie weitere WAB-Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil. Schnorrenberger präsentierte in einem Vortrag die bisherige Erfolgsgeschichte und die weiteren Ausbaupläne der deutschen Offshore-Windindustrie. Die WAB führt damit die Internationalisierung der deutschen Offshore-Windindustrie fort.

Texas kann Führungsrolle im US-Offshore-Markt übernehmen
"Es ist wichtig, dass wir auf zukünftigen Märkten, wie z.B. USA, frühzeitig vertreten sind.", so Schnorrenberger. Texas ist einer der größten Märkte für Onshore-Wind weltweit, hat ambitionierte Pläne für Offshore-Wind und wird dabei gute Chancen haben, die Führung auf dem amerikanischen Offshore-Windmarkt zu übernehmen. Vor der Küste Texas sind Offshore-Windparks mit einer Gesamtkapazität von drei GW geplant. Von diesem Ausbau können auch die deutschen Unternehmen profitieren. Der weltweite Markt für Offshore-Windenergie beläuft sich bis 2020 nach Angaben des Branchenverbandes WAB auf rund 160 Mrd. Euro. Der Marktanteil der deutschen Offshore-Windunternehmen wird in den nächsten Jahren auf bis zu 40 Prozent wachsen.

Weitere News und Infos zum Thema Offshore-Windenergie
RWE Innogy baut 576 MW-Offshore-Park "Gwynt y Môr" von Liverpool aus
Offshore-Windenergie: Siemens stattet Montageschiff aus
Offshore-Anlagen von REpower
Weitere News zum Thema Offshore-Windenergie
© IWR, 2011

07.10.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen