Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

RWE startet Bau des Onshore-Windparks Sandbostel

Essen - RWE hat den Baubeginn des Windparks Sandbostel im Landkreis Rotenburg in Niedersachsen bekannt gegeben. Weitere RWE-Windparks sind in Polen und den Niederlanden geplant.

Der Windpark Sandbostel besteht aus fünf Windkraftanlagen des Herstellers Enercon mit einer Leistung von je 2,35 Megawatt (MW). Ende 2015 soll der Windpark mit einer installierten Gesamtleistung von rund zwölf MW vollständig in Betrieb gehen. Aber RWE plant und baut weitere Windkraftanlagen im In- und Ausland.

RWE baut Windparks in Deutschland, Polen und den Niederlanden
In Deutschland baut RWE aktuell - neben dem Projekt in Sandbostel - die zweite Phase des Windparks Königshovener Höhe (29 MW) gemeinsam mit der Stadt Bedburg. Zudem sind in Polen dieses Jahr die Bauarbeiten zu zwei Windparks mit einer Gesamtkapazität von 73 MW gestartet. Und nahe des niederländischen Ijsselmeers errichtet das Unternehmen den 90-MW-Windpark Zuidwester mit zwölf Anlagen der 7,5 MW-Klasse.

Ausbau der Windenergie zu Lande ist Kernelement der RWE-Strategie
Hans Bünting, Geschäftsführer der RWE Innogy, erklärt zum Windenergie-Ausbau bei RWE: „Der Ausbau der Windkraft zu Lande ist ein Kernelement unserer Strategie. Mit Sandbostel eröffnen wir dieses Jahr bereits die fünfte Windparkbaustelle in drei europäischen Ländern mit einer Gesamtleistung von über 200 MW – und weitere Projekte werden folgen.“

© IWR, 2015

Weitere Meldungen und Infos zum Thema:
Abo Wind knackt die 1.000 MW Marke
RWE verkauft Hälfte von britischem Offshore-Windpark
Zu den Windkraftanlagen des Herstellers Nordex
Windenergie-Projektierung bei Enova

05.03.2015

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen