Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung Plambeck Neue Energien AG

Plambeck hat Kapital erheblich vermehrt und nicht vernichtet

Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Als nachweislich falsch weist die
Plambeck Neue Energien AG Behauptungen der Deutschen Schutzvereinigung für
Wertpapierbesitz (DSW) zurück. Die DSW hatte im Zusammenhang mit der
Veröffentlichung ihrer "Watchlist 2004" behauptet: "Damit stellt WCM aber
noch nicht das schlechteste Ergebnis im Ein-Jahresvergleich. Das bleibt
der Plambeck AG, Nummer Zwei auf der DSW-Watchlist, vorbehalten. 61,6
Prozent des eingesetzten Kapitals vernichtete die vorwiegend mit der
Planung von Windparks befasste Gesellschaft im Jahr 2003." Diese
Behauptung ist falsch.

Richtig ist das Gegenteil. Die Plambeck Neue Energien AG hat das
Kapital erheblich vermehrt. Richtig ist allerdings, daß die
Kursentwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren unerfreulich war.
Hier können die Zahlen der DSW für die Betrachtung der Kursentwicklung zum
Stichtag (jeweils 31.12.) genommen werden, auch wenn sie für die einzelnen
Aktionäre aber nicht besonders aussagekräftig sind. Denn richtig ist auch,
daß ein Aktionär, welcher Mitte 2000 Aktien gekauft und Mitte 2001 wieder
verkauft hat, bis zu 300 Prozent Gewinn machen konnte. Auch aktuell ist
der Aktienkurs im Wochenvergleich um rund 30 Prozent gestiegen. Wer noch
gar nicht wieder verkaufte, hat weder Verlust noch Gewinn gemacht. Der
Handel mit Aktien und die damit gemachten Gewinne und Verluste haben eben
nichts mit der Entwicklung des eingesetzten Kapitals zu tun. Der
Aktienkurs wird in der Regel von Nachrichten der Unternehmen beeinflußt,
kann aber genauso gut von externen Faktoren wie Kriegen oder politischen
Diskussionen beeinflußt sein.

Die Plambeck Neue Energien AG hat das von ihren Aktionären erhaltene
Kapital deutlich vermehrt. Das Kapital der Aktionäre hat sich seit dem
Börsengang und nach Kapitalerhöhung wie folgt entwickelt:

1999 16,36 Mio. EUR
2000 75,67 Mio. EUR
2001 159,56 Mio. EUR
2002 167,84 Mio. EUR
2003 nach 9 Monaten 186,67 Mio. EUR

An Barkapitalerhöhungen, also direkten "Einzahlungen" der Aktionäre,
haben der Börsengang mit rd. 12,3 Mio. Euro und die Kapitalerhöhung aus
dem Jahr 2001 mit 45 Mio. Euro beigetragen. Insgesamt hat das Unternehmen
also von den Aktionären rd. 57 Mio. Euro erhalten und das Eigenkapital des
Unternehmens auf heute 186 Mio. Euro gesteigert.

Den tatsächlichen Wert des Unternehmens sieht Firmengründer und
Großaktionär Norbert Plambeck noch erheblich höher. "Das Unternehmen ist
top aufgestellt und in der Lage, auch künftig erhebliche Gewinne zu
erzielen und das Kapital der Aktionäre zu vermehren."

Die Plambeck Neue Energien AG begibt z.Z. eine Wandelanleihe in Höhe
von 23,5 Mio. Euro, welche ab Montag, den 23.02.2004 von Aktionären der
Gesellschaft gezeichnet werden kann. Das Interesse scheint groß zu sein,
denn der Kurs der Aktie ist seit Bekanntgabe der Kapitalmaßnahme um rund
30 Prozent gestiegen und die Umsätze in der Aktie sind enorm.

"Das freut uns, zeigt es doch das Vertrauen in eine gute Entwicklung
für das Unternehmen an den Kapitalmärkten", so Norbert Plambeck.


Cuxhaven, den 18. Februar 2004


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Plambeck Neue Energien AG wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Rainer Heinsohn, Leiter
Öffentlichkeitsarbeit Plambeck Neue Energien AG, gerne zur Verfügung.
Peter-Henlein-Straße 2-4
27472 Cuxhaven
Tel: (04721) 718 453
Fax: (04721) 718 333
E-Mail: mailto:info@plambeck.de
Internet: http://www.plambeck.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Plambeck Neue Energien AG | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Plambeck Neue Energien AG« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Plambeck Neue Energien AG