Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)

Expertenrunde sieht Offshore-Testfeld als Katalysator für künftige Projekte - Netzanbindung und Finanzierung brauchen weitere Aufmerksamkeit

Bremen (iwr-pressedienst) - Auf der Husumwind 2005 haben auf dem Messestand der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) Vertreter der Windindustrie, der Elektrizitätswirtschaft und der Politik im Rahmen einer Podiumsdiskussion nächste Schritte für den Gang aufs Meer erörtert. Einig waren sich die Teilnehmer darin, dass das geplante Offshore-Testfeld vor Borkum gute Möglichkeiten bietet, die noch bestehenden Unsicherheiten zu klären. Damit können Risiken minimiert und die Wirtschaftlichkeit künftiger Offshore-Projekte erhöht werden. Neben andere Themen erörterten die Diskutanten, darunter der Präsident der neu gegründeten Offshore-Stiftung, Bremens Umweltsenator Jens Eckhoff, die Frage nach der ‚Steckdose im Meer’.

Bremens Umweltsenator Jens Eckhoff sieht in dem Vorhaben großes Potential: „Mit diesem wegweisenden Projekt vor unserer Haustür verbessern wir noch einmal die Möglichkeiten für die Unternehmen der Region. Sie können ihre Offshore-Praxiserfahrungen ausbauen und sich damit einen guten Zugang zu diesem Zukunftsmarkt sichern.“ Auch Referatsleiter Udo Paschedag vom Bundesumweltministerium unterstreicht die Zielrichtung des Projekts. „Das Offshore-Testfeld bietet hervorragende Möglichkeiten, die neue Anlagentechnologie der 5 Megawattklasse in Wassertiefen ab 25 m zu erproben. Auf dieser Basis werden künftige Projekte auch unter den Bedingungen an der deutschen Nordseeküste versicherbar und finanzierbar sein“, so Paschedag.

Dass das Offshore-Testfeld ein wichtiger Katalysator für die übrigen Offshore-Projekte vor der deutschen Küste ist, ist sich auch WAB-Geschäftsführer Jan Rispens sicher: „In diesem Projekt wird die Zusammenarbeit zwischen Anlagenherstellern, Planungsunternehmen, Energieversorgern und der maritimen Wirtschaft erprobt. Das Gelingen dieser Kooperationen wird ein entscheidender Faktor für den Erfolg künftiger Projekte sein.“

Die Vertreter der Anlagenhersteller aus dem Land Bremen, der AN windenergie GmbH und der Multibridentwicklungsgesellschaft mbH, sowie des Planungsunternehmens Winkra GmbH und des Energieversorgers E.ON diskutierten unter Leitung der Redakteurin Hanne May. Als bedeutend stellte sich dabei die Frage heraus, welche Infrastruktur notwendig ist, um den Strom vom Meer ans Land zu bringen. „Im Offshore-Testfeld kann die Technologie für die Netzanbindung in großer Entfernung zur Küste getestet werden. Die spätere Ableitung des Stroms für eine größere Anzahl von leistungsstarken Projekten benötigt aber viel Aufmerksamkeit“, gibt Rispens den Ausblick auf die noch ausstehenden Aufgaben.


Weitere Informationen sind bei Babette Dunker unter 0173-2310315 und von Jan Rispens unter 0173-2310275 oder direkt am Stand A 27 in Halle 3 erhältlich.


Bremen, den 22. September 2005


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die
Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen (WAB) wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen:

Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen (WAB)
Schifferstrasse 10-14 (1. OG)
27568 Bremerhaven

Frau Babette Dunker
Tel. +49 (0) 471 - 391 77-12
Mobil: 0173-2310315
Fax. +49 (0) 471 - 391 77-19
E-Mail: mailto:babette.dunker@windenergie-agentur.de
Internet: http://www.windenergie-agentur.de


Herr Jan Rispens
Geschäftsführer der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen (WAB)
Tel. +49 (0) 471 - 391 77-10
Mobil: 0173-2310275
Fax. +49 (0) 471 - 391 77-19
E-Mail: mailto:jan.rispens@windenergie-agentur.de
Internet: http://www.windenergie-agentur.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)


Meist geklickte Pressemitteilungen von Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)

  1. WeserWind GmbH setzt Meilenstein mit erstem Offshore-Tripod - Offshore-Windenergie-Experten treffen sich in Bremerhaven