Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)

Windenergie-Experten treffen sich erneut in Bremerhaven - WAB veranstaltet dritte Offshore-Wind-Konferenz am 13. und 14. Juni 2007

Bremerhaven (iwr-pressedienst) - „windstärke07 – kurs offshore“ heißt der dritte Kongress der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB), die im Juni 2007 nach Bremerhaven einlädt. Wie schon in 2005 und 2006 steht die Nutzung der Windenergie auf dem Meer im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung. Nachdem die Bundesregierung Ende 2006 per Gesetz die Stromnetzbetreiber mit der Realisierung der Netzanbindung von Offshore-Windparks beauftragt hat, geht die WAB von einer starken Beschleunigung der Offshore- Entwicklung in Deutschland aus. Die Konferenz findet am 13. und 14. Juni 2007 in Bremerhaven statt und bietet einen Überblick der nationalen und internationalen Entwicklung.


windstärke07 – kurs offshore

Die Verabschiedung des Infrastrukturplanungsbeschleunigungsgesetzes durch die Bundesregierung im Oktober 2006 verbessert die Offshore- Rahmenbedingungen in Deutschland entscheidend. Das ist für die WAB Anlass, das Thema Netzanbindung von Offshore-Windparks als zentrales Thema der Konferenz zu programmieren. Ein weiteres Thema werden die Fundamente von Offshore-Windenergieanlagen sein. Sie müssen extremen Belastungen standhalten und dabei kostengünstig in Serie gefertigt werden. Unternehmen, die sich mit Offshore-Gründungen beschäftigen, werden Ihre Planungen und Erfahrungen auf der Veranstaltung vermitteln. Darüber hinaus werden Vertreter aus Politik und Verbänden zu den Teilnehmern sprechen.

„2007 wird ein aufregendes und dynamisches Jahr für die Offshore- Windenergie in Deutschland sein. Wir gehen davon aus, dass der Startschuss für einige Offshore-Windparks in den nächsten 12 Monaten fallen wird. Gerade darum muss die Branche sich intensiv über aktuelle Neuigkeiten informieren“, so Jan Rispens, Geschäftsführer der WAB. Auf dem Kongress „windstärke07 – kurs offshore“ geht es neben den neuesten Fachinformationen auch um Offshore-Projekte die sich bereits im Ausland in der Umsetzung befinden. Über die ökologische und technische Begleitforschung in Deutschland und die Ergebnisse der sechs jährigen Untersuchungen aus Dänemark wird berichtet. Die Hersteller von Windenergieanlagen für den Offshore- Einsatz beschreiben Ihre Fertigungspläne für die Zukunft.


Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)

2002 wurde der Verein zur Förderung der Windenergie gegründet, seitdem haben sich über 140 Mitgliedsunternehmen und -institute angeschlossen. Damit hat sich die WAB in kürzester Zeit zu einem bedeutenden Kompetenznetzwerk für Windenergie im Nordwesten entwickelt. Zu den zentralen Aufgaben der WAB gehören die Vernetzung ihrer Mitglieder, die Kommunikation mit der Öffentlichkeit und die Initiierung von Projekten. Außerdem versteht sich die Agentur als Mittlerin zwischen der Windkraftindustrie und den politischen Entscheidungsträgern auf Landes- und Bundesebene. Finanziert wird die WAB vom Land Bremen, durch die EU und aus Mitgliedsbeiträgen.


EU-Projekt POWER präsentiert Ergebnisse am 14. und 15. Juni 2007

Direkt anschließend an die WAB-Konferenz präsentiert das POWER- Projekt seine Ergebnisse. POWER (Pushing Offshore Wind Energy
Regions) ist ein Projekt von fünf Nordseeanrainer Staaten mit dem Ziel, die Nordsee-Region als führenden Standort für Offshore- Windenergie zu stärken. Das Projekt präsentiert in Bremerhaven am 14. und 15. Juni Ergebnisse aus drei Jahren Projektarbeit. Zentral stehen Planungsverfahren für Offshore-Windparks, Ausbildungs- und Qualifikationsbedarfe der Branche, Aufbau von Wertschöpfungsketten und Analysen der Logistiksysteme. Mehr Infos unter http://www.offshore-power.net.


Europäische Offshore-Wind-Konferenz

Vom 4. bis 6. Dezember 2007 organisiert der Europäische Windenergiedachverband EWEA die Europäische Offshore-Windenergie Konferenz (EOW) in Berlin. Die WAB begleitet diese Konferenz als Partner der EWEA (http://www.eow2007.info).

Weitere Informationen demnächst im Internet unter http://www.windenergie-agentur.de


Bremerhaven, den 24. Januar 2007


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die
Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen (WAB) wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen:
Für Fragen steht Ihnen Herr Steffen Schleicher, Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) gerne zur Verfügung:

Schifferstrasse 10-14 (1. OG)
27568 Bremerhaven
Tel. +49 (0) 471 - 391 77-14
Fax. +49 (0) 471 - 391 77-19
E-Mail: mailto:steffen.schleicher@windenergie-agentur.de
Internet: http://www.windenergie-agentur.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)