Pressemitteilung REpower Systems AG
Suzlon übermittelt Übernahmeangebot an REpower
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Suzlon Windenergie GmbH hat der REpower Systems AG (WKN 617703) heute ihre Angebotsunterlage zur Übernahme der Aktien des Unternehmens übermittelt. Suzlon hatte am 9. Februar angekündigt, ein Gegenangebot zu dem am 5. Februar 2007 veröffentlichten Übernahmeangebot der französischen AREVA S.A. abzugeben.
Vor dem Hintergrund des nun vorliegenden Angebots ist an diesem Freitag, 2. März, ein Treffen zwischen dem Suzlon-Vorstandsvorsitzenden Tulsi Tanti und dem Vorstand der REpower Systems AG in Hamburg geplant.
„Unser Treffen bietet in erster Linie die Möglichkeit, jetzt auch in einem persönlichen Gespräch mehr über die von Suzlon angekündigten Pläne mit unserem Unternehmen zu erfahren. Das Angebot selbst wird vom Vorstand in den nächsten Tagen überprüft, um in Kürze eine Stellungnahme abzugeben“, so der REpower-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Fritz Vahrenholt.
Das Angebot der Suzlon Windenergie GmbH – einer Beteiligungsgesellschaft des indischen Windkraftanlagenherstellers Suzlon Energy Ltd. und des portugiesischen Stahl- und Metallbauunternehmens Martifer – sieht einen Übernahmepreis von EUR 126,00 je Aktie (entspricht einem Gesamtwert in Höhe von EUR 1,02 Milliarden) vor.
Über REpower:
Die REpower Systems AG zählt zu den führenden Herstellern von Windenergieanlagen im Onshore- und Off-shorebereich. Das international agierende Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 1,5 bis 5 Megawatt und Rotordurchmessern von 70 bis 126 Metern für nahezu jeden Standort. Hinzu kommt ein umfassendes Service- und Wartungsangebot. Die ertragsstarken und zuverlässigen Anlagen werden im REpower-Entwicklungszentrum in Rendsburg konstruiert und in den Werken Husum (Nordfriesland) und Trampe (Brandenburg) gefertigt.
Mit rund 880 Mitarbeitern weltweit kann das seit März 2002 börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als 1.400 Windenergieanlagen zurückgreifen. REpower ist mit Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich, Großbritannien, Italien, Portugal und Spanien, aber auch weltweit in Japan, China oder Australien vertreten.
Hamburg, den 28. Februar 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die REpower Systems AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
REpower Systems AG
Alsterkrugchaussee 378
D-22335 Hamburg
Daniela Puttenat
Unternehmenskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)40 / 53 93 07 - 14
Fax: +49 (0)40 / 53 93 07 - 37
E-Mail: mailto:d.puttenat@repower.de
Internet: http://www.repower.de
Thomas Schnorrenberg
Investor Relations
Tel: +49-(0)40/53 93 07 - 23
Fax: +49-(0)40/53 93 07 - 77
E-mail: mailto:t.schnorrenberg@repower.de
Internet: http://www.repower.de
REpower-Pressemeldungen via RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/repower.php
Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der REpower Systems AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »REpower Systems AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von REpower Systems AG
-
REpower und EDF EN vereinbaren Rahmenvertrag für Europa und USA über 690 MW
- Gesamtvolumen an Auftragseingängen aus Einzel- und Rahmenverträgen liegt über den im Juli angekündigten 1.500 MW -
REpower vereinbart Lieferung von Windkraftanlagen für Projekte über 306 MW Gesamtleistung
- Kunden sind Eolfi und Scottish and Southern Energy - REpower feiert Richtfest seiner Offshore-Fabrik in Bremerhaven
- REpower liefert 25 Windkraftanlagen (50 MW) an neuen US-Kunden Cannon Power
- REpower: Hervorragend gerüstet für weiteres Wachstum
- REpower ordnet Führungsebene neu
-
REpower meldet vorläufige Geschäftszahlen
- Steigerung der Gesamtleistung um 32,5% auf EUR 394,1 Millionen - EBIT mehr als verdoppelt auf EUR 7,9 Millionen - Auftragsbestand erhöht sich um 40,6% auf 1.219 MW - REpower-Hauptversammlung beschließt Änderung des Geschäftsjahres
- REpower North: Realisierung eines Windenergieprojekts über 150 MW in China 2008/2009 - Option für weitere 150 MW 2009/2010