Pressemitteilung wpd GmbH
wpd erhält Konzessionen für die Entwicklung von Onshore-Projekten in Bosnien und Herzegowina
© wpd AGBremen (iwr-pressedienst) - wpd hat in Bosnien und Herzegowina ein sogenanntes Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, eine offizielle Absichtserklärung zwischen dem Unternehmen und der politischen Führung des Kantons 10, um die Entwicklung von Projekten der erneuerbaren Energien voranzubringen. Mit dieser Erklärung hat wpd auch zwei Konzessionsverträge unterzeichnet und damit Rechtssicherheit für die Entwicklung der Projekte Čadilj und Marino Brdo mit einer Gesamtleistung von 264 MW erlangt.
Das MoU wurde in Livno, im westlichen Bosnien und Herzegowina, von Ivan Vukadin, Ministerpräsident des Kantons 10, und der Wirtschaftsministerin des Kantons, Dijana Puzigaća, unterzeichnet. Für wpd unterzeichnete der Leiter der internationalen Projektentwicklung Andreas Chollet die Erklärung, während Zoran Obradović als Geschäftsführer von wpd Adria und Projektleiter Ivan Šutalo der Öffentlichkeit die Projekte präsentierten.
Der Erhalt von Konzessionen ist in Bosnien und Herzegowina Voraussetzung für alle Genehmigungen, die für die Realisierung eines Projekts notwendig sind. Zudem ist der Zugang zu den staatlichen Grundstücksflächen im Projektbereich an solche Konzessionen gebunden.
Beide Regierungsvertreter unterstrichen ihre Unterstützung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien und hoben die hervorragende Zusammenarbeit mit wpd bei der Projektplanung und den Konzessionsvertragsverhandlungen hervor.
„Dank der guten Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und dem Team von wpd Adria haben wir viele Herausforderungen meistern können“, so Andreas Chollet. „Wir konnten hier auf die Unterstützung durch den Kanton, aber auch durch die Gemeinden Glamoč und Bosansko Grahovo bauen und streben auf dieser Basis weitere Konzessionen für Projekte im Umfang von mehr als 1.000 MW installierter Leistung an.“
wpd Adria ist seit mehr als zwei Jahrzehnten aktiv und hat bisher vier Windparks in Kroatien mit insgesamt 92 MW installierter Leistung realisiert. Das Unternehmen hat seine Aktivitäten auf dem Balkan ausgedehnt und eine Projektpipeline von mehr als 1.500 MW in Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Nordmazedonien aufgebaut. Dank einer hervorragenden Expertise baut wpd die Position als erfahrener und verlässlicher Partner für Projektentwicklungen in der gesamten Region weiter aus.
Besuchen Sie wpd auf der WindEnergy Hamburg in Halle A1, Stand 231!
Über wpd
wpd entwickelt und betreibt Windparks onshore sowie Solarparks. Das 1996 gegründete und mit seinem Hauptsitz in Bremen ansässige deutsche Unternehmen ist weltweit in 28 Ländern aktiv und hat Windenergieprojekte mit rund 2.550 Windenergieanlagen und einer Leistung von 5.740 MW realisiert. Die Projektpipeline umfasst insgesamt 13.870 MW Wind onshore und 2.300 MW Solarenergie.
www.wpd.de
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/wpd/8870b_WPD-ORLICE-23-lang.jpg
© wpd AG
Bremen, den 26. September 2022
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
wpd AG
Christian Schnibbe
Leitung Marketing & PR
Tel: +49 (421) 16866-10
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
wpd AG
Stephanitorsbollwerk 3
28217 Bremen
Internet: https://www.wpd.de
wpd Adria d.o.o.
Željka Konsuo
Administration
Dr. Ante Starčevića 45
HR 20000 Dubrovnik
Tel: +385 (20) 356842
E-Mail: z.konsuo@wpd.hr
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der wpd AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »wpd AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von wpd GmbH
- wpd startet hervorragend ins Jahr 2025
- wpd schließt mit Currenta PPA für deutsches PV-Projekt ab
- wpd schließt mit LyondellBasell PPA für italienisches Windpark-Projekt ab
- Aus starker Position die Zukunft im Blick: wpd präsentiert sich auf der WindEnergy 2024
- wpd und Bank SinoPac verkünden Financial Close im taiwanischen Wind-onshore-Projekt Hsinyuan
- wpd präsentiert sich stark positioniert im europäischen Markt
- wpd vermeldet starkes Wachstum im nordeuropäischen Markt
- wpd sichert Netzanschluss für zwei Windparks mit bis zu 1,5 TWh jährlicher Gesamtenergieproduktion in Schweden
- wpd zeigt sich bestens gerüstet für die Zukunft
- Offshore Ostsee Wind AG: WPD übernimmt 100% der Anteile- Carlo Schmidt bleibt als Vorstand vor Ort
Meist geklickte Pressemitteilungen von wpd GmbH
- wpd bringt weitere PV-Projekte ans Netz
- Offshore Ostsee Wind AG: WPD übernimmt 100% der Anteile- Carlo Schmidt bleibt als Vorstand vor Ort
- wpd zeigt sich bestens gerüstet für die Zukunft
- WPD erhält Genehmigungen für Projekte in Spanien mit insgesamt 94,5 MW
Über wpd GmbH
wpd wurde 1996 in Bremen gegründet und hat sich zu einem der führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Onshore-Wind- und Solarparks in Europa entwickelt. Die wpd GmbH hat weltweit über 1.300 Mitarbeitende. Zur wpd Unternehmensgruppe zählt neben der wpd GmbH (Projektierer und Betreiber) noch wpd windmanager (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks).
wpd ist weltweit in 33 Ländern aktiv und hat Projekte mit 2.810 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 6.970 MW realisiert sowie Solarenergie-Projekte mit 70 MW Leistung. Im Eigenbestand befinden sich Projekte mit einer Gesamtkapazität von 3.512 MW.
Neben der Eigenentwicklung von Projekten übernimmt das Unternehmen auch Projektpartnerschaften, den kommerziellen Aufbau, die Vertragsgestaltung, die Projektfinanzierung bis hin zu Fertigstellung und Betrieb von Wind- und Solarenergieanlagen. Dank langjähriger Expertise ist das Unternehmen ein anerkannt verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs).
wpd ist neben dem Heimatmarkt in Deutschland auch in den wesentlichen Wind- und Solarmärkten Europas, in Nord- und Südamerika sowie in verschiedenen Ländern auf dem rasch wachsenden asiatischen Markt aktiv. Das Unternehmen hat eine weltweite Projektpipeline von 31.585 MW Wind onshore und 7.360 MWp Solar PV aufgebaut und trägt maßgeblich zur weltweiten Energiewende bei.
Geschäftsfelder
Windenergie
Unsere Referenzen: wpd GmbH Referenzen
Produkte & Dienstleistungen
wpd bildet eine umfassende Wertschöpfungskette im Bereich der Wind- und Solarenergie ab. Zur Unternehmensgruppe zählen:
- wpd GmbH (Entwickler und Betreiber von Onshore-Wind- und Solarparks)
- wpd windmanager GmbH & Co. KG (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks)