Pressemitteilung Plambeck Neue Energien AG
Plambeck Fonds liegen gut im Plan
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Anleger, die sich durch die Zeichnung von
Plambeck Fonds an Windparks beteiligt haben, haben eine gute Wahl
getroffen. Das geht aus einer Aufstellung über die Ergebnisse der seit
1997 von der Plambeck Neue Energien AG initiierten Windparkfonds hervor,
die jetzt zusammen mit dem neuen Windparkfonds-Angebot "Wilmersdorf /
Mangelsdorf" veröffentlicht wurde.
Nur bei einem Windparkfonds wurden die prognostizierten Werte im ersten
Betriebsjahr leicht unterschritten. Hierbei handelt es sich um den
Windpark Rakow-Gardelegen, der im extrem windschwachen Jahr 2001 in
Betrieb genommen wurde. In diesem Jahr wehte der Wind dort nur mit etwa 76
Prozent des durchschnittlichen Wertes. Bei einem weiteren Projekt, dem
Windpark Westeregeln, wurden die bei der Auflage des Fonds
prognostizierten Werte erheblich überschritten. Alle anderen von der
Plambeck Neue Energien AG initiierten Fonds liegen bisher voll im Plan.
Mit den beiden genannten Ausnahmen konnten alle in den Prospekten
prognostizierten Ausschüttungen an die Anleger ausgezahlt werden.
"Hier zahlt sich die solide und zurückhaltende Kalkulation der Projekte
für die Anleger aus", kommentiert Roland Stanze, Leiter Pojektfinanzierung
der Plambeck Neue Energien AG, diese erfreuliche Bilanz. Bestätigung
dieser Einschätzung erhielt das Unternehmen in der jüngsten Zeit auch
durch Fondsbewertungen von Fachpublikationen, in denen Plambeck Fonds
unter anderem als "solides Investment" bezeichnet wurden. Positiv
beurteilt werden immer wieder die 10 Qualitätskriterien für Windparkfonds
sowie die an den Erfolg des jeweiligen Fondsprojektes gebundene
Managementvergütung. Diese Managementvergütung dokumentiert einerseits das
hohe Vertrauen des Initiators in die Plambeck Fonds, andererseits zeigt es
die Bereitschaft des Managements auch die Risiken von Windparkprojekten zu
tragen.
Die Plambeck Fonds Qualitätskriterien
1. Schlüsselfertige Errichtung durch erfahrenen Generalunternehmer zum
Festpreis
2. hochwertige Windenergieanlagen, von namhaften Herstellern
3. fundierte Stromproduktionsprognose auf Basis von zwei unabhängigen
Windgutachten
4. Vergütungssicherheit auf Grundlage des Erneuerbare Energien Gesetz
(EEG)
5. gesonderte Rücklagen für Reparaturen und Reinvestitionen in die
technischen Anlagen
6. qualifizierte Vollwartung und Betriebsführung aller Windkraftanlagen
durch Plambeck Neue Energien AG
7. Beteiligungsprospekt konzipiert auf Basis der Richtlinien des Instituts
der deutschen Wirtschaftsprüfer (Standard IDW-S4)
8. Kontrolle der Verwendung des Anlegerkapitals durch einen unabhängigen
Treuhänder
9. Plazierungsgarantie für die Schließung des Fonds
10. einzigartige ausschüttungsabhängige Managementvergütung, zur
Absicherung der prognostizierten Ausschüttungen für den Anleger
Cuxhaven, den 14. November 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Plambeck Neue
Energien AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Rainer Heinsohn, Leiter
Öffentlichkeitsarbeit Plambeck Neue Energien AG, gerne zur Verfügung.
Peter-Henlein-Straße 2-4
27472 Cuxhaven
Tel: (04721) 718 453
Fax: (04721) 718 333
E-Mail: mailto:info@plambeck.de
Internet: http://www.plambeck.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Plambeck Neue Energien AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Plambeck Neue Energien AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Plambeck Neue Energien AG
- 49 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 98 MW errichtet
- Plambeck Neue Energien AG stellt Windpark Kemberg fertig
- Landkreis Cuxhaven schafft Voraussetzungen für Offshore-Windreferenzfeld Altenbruch II
- Plambeck Neue Energien AG: Windpark Wagenfeld-Ströhen fertiggestellt
- Neubewertung von Projekten führt zu erheblichen Wertberichtigungen und Abschreibungen im 1. Halbjahr 2004
- Martin Billhardt ist neuer Finanzvorstand der Plambeck Neue Energien AG
- Plambeck Neue Energien AG: Veränderungen im Vorstand
- Plambeck Neue Energien AG erhöht Beteiligung an SSP Technology A/S
- Plambeck Neue Energien AG gibt Genussscheine für Eigenbetrieb von Windparks aus
- Umsatz und Ergebnis in 2003 wie erwartet rückläufig