Berufung: Prof. Claudia Kemfert lehrt an Leuphana Universität Lüneburg

Berlin - Die Ökonomin Prof. Claudia Kempfert besetzt an der Universität Lüneburg die neu geschaffene Professur „Energiewirtschaft und Energiepolitik“. Die Berufung Kemferts zum Wintersemester 2020/21 markiert den Auftakt der Zusammenarbeit zwischen dem DIW Berlin und der Leuphana Universität Lüneburg, die bereits im vergangenen Jahr vereinbart wurde, teilte das DIW mit.
Die beiden Forschungseinrichtungen wollen gemeinsame Projekte in der Energiepolitik und Nachhaltigkeitsforschung umsetzen und gleichzeitig den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern. „Die Kooperation mit der Leuphana Universität passt ideal zur Ausrichtung des DIW Berlin, das ‚Zukunftssicherung und Nachhaltigkeit‘ als einen seiner Forschungsschwerpunkte definiert hat“, sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher. Kemfert wird weiter auch am DIW Berlin tätig sein.
Zu den Arbeitsschwerpunkten der neuen Professur wird es gehören, energiewirtschaftliche Zusammenhänge zu untersuchen und Szenarien für die künftige Energieversorgung zu entwickeln. „Ich freue mich sehr, mich gemeinsam mit den hervorragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Leuphana innovativen und transdisziplinären Forschungen widmen zu können“, kommentierte Kemfert ihre Berufung.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von 4initia GmbH Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
Offshore-Offensive Ostsee: Iberdrola und Kansai besiegeln 1,28-Milliarden-Euro-Investition in Offshore-Windpark Windanker
Wasserstoff-Infrastruktur für Europa: Neue Wasserstoff-Allianz TransHyDE 2.0 nimmt Fahrt auf – Enertrag im Vorstand vertreten
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Welche Windberufe gibt es
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
18.09.2020

Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w / d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte 4initia GmbH

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte re:cap global investors ag

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien