CC4E Competence Center: Hamburg baut Wissenschaftsstandort für die Energiewende aus

Hamburg – Das Competence Center für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E) ist seit 2021 im Rang einer wissenschaftlichen Einrichtung nach dem Hamburger Hochschulgesetz. Das Kompetenzzentrum ist jetzt eine fakultätsübergreifende wissenschaftliche Einrichtung der HAW Hamburg (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg) zur Wahrnehmung bestimmter Aufgaben von besonderer Bedeutung in Forschung und Lehre.
Derzeit sind 100 Mitarbeiter am CC4E tätig, insgesamt hat die Einrichtung 31 Millionen Euro an Fördermitteln und weitere 60 Millionen Euro an investiven Mitteln generiert.
Aktuell im Fokus steht die Initiierung und Realisierung des Großprojektes NEW 4.0 mit einem Investitionsvolumen aller Partner von über 100 Millionen Euro. Das Norddeutsche Reallabor ist ein Verbund aus 50 Partnern, in dem die Sektorkopplung insbesondere mit Wasserstoff, für zukünftige Vorhaben im industriellen Maßstab erprobt wird. Die enge Partnerschaft mit Unternehmen, Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen und die daraus resultierenden Kompetenzen befähigen das CC4E, komplexe Verbundprojekte für die Energiewende zu koordinieren.
Das CC4E ist außerdem Partner im Energieforschungsverbund Hamburg (EFH) und durch eine strategische Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES im Bereich Sektorkopplung verbunden. Geplant ist der Aufbau eines gemeinsamen Demonstrationszentrums am Energie-Campus in Bergedorf mit Fokus auf die Wasserstofferzeugung und -anwendung.
© IWR, 2022
Stellenangebot: EnBW Energie Baden-Württemberg AG sucht Manager Natur- und Artenschutz (w/m/d) Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Windenergie-Reserveleistung: Offshore-Windpark Borkum Riffgrund stabilisiert deutsches Stromnetz
Hauptversammlung der PNE AG: Dividende beschlossen, Aufsichtsrat wird auf 7 Mitglieder erweitert
Putin treibt Umbau: Europa baut Offshore Windenergie in der Nordsee massiv aus
Großes Politik-Gipfeltreffen: Offshore Windenergie in der Nordsee wird zum grünen EU-Energiezentrum
Großinvestition: Enercity kauft Windenergie-Portfolio „Horizon“
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
12.02.2021