East Anglia One: Siemens Gamesa wartet britischen 714 MW Windpark deutlich länger

Zamudio, Spanien - Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa hat eine Verlängerung der ursprünglichen Vertragslaufzeit für die Wartung des 714-MW Offshore Windparks East Anglia One von fünf auf 15 Jahre bekannt gegeben.
Der Vertrag, der zu den größten in der Geschichte des Geschäftsbereichs Service von Siemens Gamesa gehört, kommt nur ein Jahr nach der Inbetriebnahme der letzten der 102 SWT-7.0-154 Windturbinen zustande. Auftraggeber sind ScottishPower Renewables und Bilbao Offshore Holdings Limited, teilte Siemens Gamesa mit.
Alle 306 Rotorblätter für den britischen Offshore Windpark East Anglia one stammen ausschließlich aus dem Werk in Hull in der Grafschaft Humberside, nördlich des Projekts an der Ostküste Englands. East Anglia One liefert saubere, grüne Energie für das Äquivalent von 630.000 britischen Haushalten.
Das Offshore Windpark befindet sich 43 km vor der Küste von Suffolk, England, und wurde im Juli 2020 fertiggestellt.
Die im globalen Aktienindex RENIXX World gelistete Siemens Gamesa Aktie notiert im heutigen Handel (28.09.201) mit einem Abschlag von rd. 4 Prozent auf 22,10 Euro.
© IWR, 2022
Stellenangebot: EG Engelsberg eG sucht Technisch-Kaufmännischer Leiter Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) Niederlassung in Posen: Energiequelle steigt in polnischen Solar- und Windmarkt ein
Energie-Forschung: Wasserstoff sicher und effizient in Eisenform transportieren
Rasantes Wachstum: EDP Renovaveis steigert Nettogewinn um 87 Prozent im ersten Halbjahr
Qualitätsmanagement: Betriebsführer UKB erneut nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert
Crowdinvesting: Wiwin baut Finanzierung von EE-Projekten weiter aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
28.09.2021