Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Großbritannien Windenergie-News



Nachrichten aus Großbritannien


Wind neue Energiequelle Nr. 1: Windenergie überholt in Großbritannien erstmals Strom aus Gaskraftwerken

London - Die britische Regierung hat im Jahr 2024 wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Klimaneutralität erreicht. Erstmals überholte die Windenergie mit einem Anteil von 30 Prozent die Stromerzeugung aus Gaskraftwerken, die auf 26,3 Prozent fiel. ... weiter...


Beim 3-Jahresplan auf Kurs: Serbische Regierung startet zweite Auktion zum Ausbau erneuerbarer Energien

London, UK - Serbien hat den Start der zweiten Auktion des Landes im Bereich erneuerbare Energien über eine Gesamtleistung von bis zu 425 MW bekannt gegeben. Ausgeschrieben werden Windkraftprojekte mit einem Ausschreibungsvolumen bis zu 300 MW und P... weiter...


Letzte Siemens Gamesa-Turbine in rieisgem britischen Offshore-Windpark Moray West errichtet - Inbetriebnahmephase läuft

London, UK - Großbritannien verfügt über exzellente Bedingungen für die Offshore-Windenergie. Zur Erreichung der ehrgeizigen Netto-Null-Emissionsziele setzt die britische Regierung vor allem auf die Offshore Windenergie. Mit der Installation der letzten Windturbine im britischen Offshore-Windpark-Projekt Moray West in Schottland macht die Umsetzung der Energiewende weitere Fortschritte. weiter...


Siemens Gamesa erhält Milliarden-Auftrag für britischen Offshore Windpark East Anglia TWO

Glasgow – Großbritannien setzt zur Erreichung der ehrgeizigen Netto-Null-Emissionsziele vor allem auf den Ausbau der Offshore Windenergie. Das für die Nutzung vorgesehene Flächenareal East Anglia mit einem Potenzial von 7.200 MW ist eines von neun Offshore Windzonen, die der britischen Krone (Crown Estate) gehören. Jetzt laufen die Vorbereitungen für den Bau des Offshore Windparks East Anglia TWO. weiter...


Farm-Down Programm: Ørsted verkauft Anteile an vier britischen Offshore-Windparks an Brookfield

Fredericia, Dänemark - Ørsted hat im Februar eine Forcierung von Deinvestitionen in Form von Farm-Down-Maßnahmen und Veräußerungen angekündigt, mit dem Ziel, bis zum Jahr 2030 Erlöse in einer Größenordnung von 115 Mrd. DKK (rd. 15,4 Mrd. Eur... weiter...


Atomkraftwerke mit Problemen: AKW-Pannenserie in Finnland, Großbritannien, Belgien und der Schweiz

Münster - Die Stromproduktion von Atomkraftwerken schwankt wie bei anderen konventionellen Kraftwerken auf Grund von geplanten und ungeplanten Ereignissen. Eine Reihe von europäischen Atomkraftwerken ist derzeit aus unterschiedlichen Gründen vom N... weiter...


Siemens-Gamesa fertigt erstes Rotorblatt für riesigen britischen Offshore-Windpark Sofia

Swindon, UK - Mit der Schließung des letzten britischen Kohlekraftwerks Anfang dieser Woche und dem Ende der britischen Kohleverstromung, gewinnt der Ausbau der Offshore-Windenergie in UK weiter an Bedeutung. Beim Offshore-Windpark Sofia von RWE ist mit der Fertigung des ersten Rotorblattes aus britischer Produktion jetzt ein wichtiges Etappenziel erreicht. weiter...


Nordex-Aktie verliert: Nordex auf dem britischen Windmarkt erfolgreich

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat Ende September einen Auftrag über 66 MW Windkraftleistung aus Schottland erhalten. Nordex wird zwölf Turbinen des Typs N149/5.X für den Bau eines neuen Onshore-Windparks an Capital Dynamics lief... weiter...


Strom für Öl- und Gasplattform: Total Energies startet schwimmendes Offshore-Wind-Pilotprojekt in britischer Nordsee

Paris - Der französische Energiekonzern Total Energies hat in der britischen Nordsee ein Pilotprojekt mit einer schwimmenden Offshore-Windturbine gestartet. Ziel ist es, die Offshore Öl- und Gas-Plattform Culzean mit Strom aus erneuerbaren Energien... weiter...


Ørsted sichert sich in britischer Auktionsrunde Rekordzuschläge für Offshore-Windparks - RWE mit Onshore-Wind- und Solar-Projekten erfolgreich

Münster - In der jüngsten Auktionsrunde für erneuerbare Energien wurde eine Rekordzahl von insgesamt 131 Projekten für saubere Energie vergeben, die umgerechnet rund 11 Mio. Haushalte mit Strom versorgen sollen. Unter den erfolgreichen Bietern befinden sich auch die Energiekonzerne Ørsted und RWE. weiter...


Expansionskurs: Qualitas Energy eröffnet neue Standorte in Bristol und Edinburgh und intensiviert UK-Wachstumspläne

London, UK - Die Qualitas Energy Gruppe setzt ihren Expansionskurs mit zwei neuen Bürostandorten im Vereinigten Königreich weiter fort. Die Eröffnung der neuen Büros in Bristol und Edinburgh ist für die Investment- und Managementplattform ein wi... weiter...


Jobs in der Öl- und Gasindustrie im Wandel: Schottischer Offshore-Windpark Moray West produziert ersten Windstrom

Im Norden Schottlands geht die Errichtung des 882 MW-Offshore Windparks Moray West voran. Jetzt hat die erste Reihe von Offshore-Windturbinen erstmals Strom erfolgreich in das nationale Stromübertragungssystem (NETS) eingespeist, teilte Ocean Wind ... weiter...


Ørsted baut Batteriespeicher für Offshore-Windpark Hornsea 3 und schließt Wind- und Solarprojekt in Texas ab

Fredericia – Der dänische Energieversorger und Offshore-Spezialist Ørsted hat in Großbritannien eine Investitionsentscheidung für ein Batteriespeichersystem getroffen, während in den USA nahezu zeitgleich der Bau eines kombinierten Wind- und Solarprojekts in Texas abgeschlossen werden konnte. weiter...


RWE vereinbart Strom Deal mit Microsoft - Erstes Fundament in britischem Offshore-Windpark Sofia installiert

Essen - RWE setzt mit seiner Growing Green-Strategie auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Dabei ist der Energiekonzern auf verschiedenen Schwerpunktmärkten aktiv. Im Rahmen von zwei aktuellen US-Onshore-Windprojekten wird RWE Microsoft künftig mit Strom beliefern. In Großbritannien nimmt der Bau des Mega-Offshore-Windparks Sofia allmählich Fahrt auf. weiter...