Erfolgreiche Transaktion: Capcora berät Innogy bei Verkauf von Windenergie Beteiligung
Frankfurt - Der Finanzdienstleister Capcora aus Frankfurt hatte im Mai 2019 die Steuerung des Verkaufsprozesses einer Onshore-Windpark Beteiligung von Innogy übernommen und konnte den Verkauf planmäßig im Dezember 2019 abschließen.
Bei der Beteiligung handelt es sich um einen Minderheitsanteil an einem Windenergieprojekt mit zwei Windenergieanlagen und einer Leistung von 6,6 Megawatt (MW) an einem Standort in Nordrhein-Westfalen. Die Anlagen wurden im März 2018 in Betrieb genommen. Innogy hat das Projekt vollständig entwickelt, errichtet und im Anschluss gemeinsam mit einem lokalen Stadtwerk betrieben. Der Käufer des Innogy-Anteils (49 Prozent) wurde im Rahmen eines Bieterprozesses ermittelt. Die Wahl fiel auf ein regionales Versorgungsunternehmen, so Capcora.
© IWR, 2025
Energiejob: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
09.01.2020


