Fennovoima kündigt Vertrag mit Rosatom: Finnland storniert Atomkraftwerks-Projekt Hanhikivi mit Russland
© FennovoimaHelsinki - Das finnische Atomkraftwerk Hanhikivi 1 sollte eigentlich schlüsselfertig vor russischen Rosatom-Tocher RAOS Project geliefert werden, doch nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine waren bereits Zweifel an der Realisierung aufgekommen. Jetzt kommt das endgültige Aus.
Das Atomkraftwerks-Unternehmen Fennovoima hat den EPC-Vertrag über die Lieferung des Kernkraftwerks Hanhikivi 1 mit Rosatom heute (02.05.2022) gekündigt. Bereits in den letzten Jahren war es zu erheblichen Verzögerungen gekommen. Durch den Krieg in der Ukraine haben sich die Risiken für das Projekt verschlimmert. RAOS war nicht in der Lage, eines der Risiken zu mindern, teilte Fennovoima als Grund mit.
Im Kern bedeutet es, dass die Zusammenarbeit mit dem RAOS-Projekt mit sofortiger Wirkung beendet wird und sowohl die Planungs- und Lizenzierungsarbeiten als auch die Arbeiten am Standort Hanhikivi 1 mit dem RAOS-Projekt enden.
© IWR, 2025
Energie-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE EJ: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung Offshore Windausbau in Deutschland: EnBW beauftragt TÜV Süd mit Zertifizierung der Planunterlagen für neuen Nordsee Offshore-Windpark Dreekant
Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
02.05.2022