Finale Entscheidung: Ørsted baut Windpark Farranrory in Irland

Fredericia - Der Energieversorger Ørsted hat die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für den irischen Onshore-Windpark Farranrory in Tipperary getroffen. Der 22. Windpark in Irland wird aus neun Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 43,2 MW bestehen und im Sommer 2026 vollständig in Betrieb sein.
Mit dem Windpark Farranrory steigt die Wind- und Solarleistung auf der grünen Insel (inkl. Nordirland) auf über 500 MW.
Die Investitionsentscheidung folgt dem erfolgreichen Angebot des Windpark-Projekts im Rahmen der Auktion „Renewable Electricity Support Scheme 3“ (RESS 3) der irischen Regierung im September 2023. Die RESS 3-Auktion hatte einen durchschnittlichen Ausübungspreis von 100,47 Euro pro MWh, was mit ähnlichen Systemen in anderen europäischen Märkten übereinstimmt.
Im Rahmen der RESS 3-Auktion wurde auch der Auftrag für die Garreenleen Solar Farm in Carlow vergeben, die im letzten Monat als erstes irisches Solarprojekt von Ørsted die Genehmigung zum Baubeginn erhalten hat.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
18.01.2024