Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes: Energiequelle für bedeutenden gesellschaftlichen Beitrag ausgezeichnet

Zossen - Seit 1994 hebt der „Große Preis des Mittelstandes“ Unternehmen hervor, die einen bedeutenden gesellschaftlichen Beitrag leisten. Zu den Finalisten des diesjährigen Wettbewerbs gehört auch die Energiequelle GmbH aus Zossen / Kallinchen.
Die Auszeichnung wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung verliehen und würdigt Unternehmen, die durch innovative Lösungen und nachhaltige Geschäftsmodelle einen bedeutenden Beitrag zum wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand leisten.
Deutschlandweit wurden von insgesamt 4.600 Unternehmen 24 als Finalisten ausgezeichnet. Die Auszeichnung fand am 21. September mit fast 400 Gästen in Würzburg statt und stellte den ersten Teil des Wettbewerbs dar. Der zweite Teil folgte am vergangenen Samstag in Düsseldorf. Auf dem Bundesball der Oskar-Patzelt-Stiftung in Düsseldorf wurden die bundesweiten Sonderpreise und Ehrenplaketten verliehen.
Energiequelle hat die Jury nicht nur durch das Engagement in der Weiterbildung seiner Mitarbeitenden, das intensive Onboarding und die Kooperation mit Hochschulen und Universitäten überzeugt. Auch die enge Zusammenarbeit mit Kommunen und Gemeinden, die Innovationskraft im energieautarken Dorf Feldheim, die Forschungsarbeit im Bereich Wasserstoff sowie die Renaturierung eines Hochmoores haben zur Nominierung beigetragen, so das internationale Projektierungsunternehmen.
Durch die Auszeichnung als Finalist wird die Energiequelle GmbH, die seit 1997 im Bereich der Erneuerbaren Energien aktiv ist, in die angesehene Auszeichnungsliste der Oskar-Patzelt-Stiftung aufgenommen und für herausragende Leistungen im Mittelstand gewürdigt.
Energiequelle wurde seit 2012 zum vierten Mal für den Preis nominiert. Die Nominierung in diesem Jahr erfolgte durch die Stadt Zossen.
© IWR, 2025
EJ: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon
Weitere Fortschritt beim Netzausbau: BNetzA genehmigt weitere SuedLink-Abschnitte
Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs für Ingenieure
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
22.10.2024