Floating Offshore Windenergie: Hitachi ABB Power Grids bringt schwimmende Transformatoren auf den Markt

Zürich - Die Nutzung der Offshore Windenergie in tiefen Gewässern bietet ein gewaltiges Potenzial, allerdings müssten neue Lösungen für Windkraftanlagen selbst und Transformatoren entwickelt werden. Die Hitachi ABB Power Grids setzt auf den Zukunftsmarkt "Floating Offshore" und hat jetzt ein Portfolio an Transformatoren-Produkten für die Windenergie in tiefen Gewässern auf den Markt gebracht.
Schwimmende Systeme sind mit ihren eigenen Herausforderungen ausgestattet: Sie sind über ihr ganzes Leben lang ständig in Bewegung und können Vibrationen und Stößen von Wellen bis zu 15 Metern Höhe ausgesetzt werden.
"Unsere erstklassigen Ingenieure sind stolz auf wegweisende innovative Lösungen, die raue Offshore-Bedingungen überwinden und letztlich dazu beitragen, die Gesellschaft in eine nachhaltige Energiezukunft zu führen", sagt Bruno Melles, Managing Director des Transformers-Geschäfts bei Hitachi ABB Power Grids.
Das Hitachi ABB Portfolio umfasst eine Reihe von Kollektor-Stufentransformatoren, Erdungstransformatoren und Shunt-Reaktoren für schwimmende Umspannwerke sowie Windturbinentransformatoren für schwimmende Windkraftanlagen, einschließlich der 66 kV-Transformatoren vom Typ Windstar.
Transformatoren und Shunt-Reaktoren sind Schlüsselausrüstungen in der Netzinfrastruktur, die die Übertragung von Strom aus Offshore-Windparks ermöglichen.
© IWR, 2025
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon
Weitere Fortschritt beim Netzausbau: BNetzA genehmigt weitere SuedLink-Abschnitte
Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stellenangebot: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH sucht Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d)
11.06.2021