Grüne Finanzierung: Northland Power gibt Financial Close für 1 GW Offshore-Projekt in Taiwan bekannt
Toronto - Die Nordthland Power Inc. hat alle Bedingungen für den Abschluss der grünen Finanzierung für das taiwanesische Offshore Windprojekt Hai Long erfolgreich erfüllt.
Die regresslose grüne Projektfinanzierung über 117,1 Mrd. Taiwan Dollar (ca. 5 Mrd. CAD) wird von über 15 internationale und lokale Kreditgeber mit Unterstützung mehrerer Export Credit Agencies (ECAs) bereitgestellt, darunter: Export Development Canada (EDC), Japan Bank for International Cooperation (JBIC), Nippon Export and Investment Insurance (NEXI), UK Export Finance (UKEF), Export Finance Australia (EFA), Export Finance Norway (Eksfin) und Credendo – Export Credit Agency of Belgium.
Hai Long wird einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass die taiwanesische Regierung ihr Ziel erreicht, zwischen 2026 und 2035 insgesamt 15 GW (15.000 MW) an Offshore-Windkraftleistung zu errichten. Nach seiner Inbetriebnahme wird Hai Long eine der größten Offshore-Windkraftanlagen Asiens sein und genug saubere Energie liefern, um mehr als eine Million taiwanesische Haushalte zu versorgen.
Die Aktie von Northland Power notiert aktuell bei 15,60 Euro.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Ausbau Windenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
28.09.2023


