Grüner Strom für Hessen: VSB startet Bau des Windparks Vockenrod

Dresden - Der Projektentwickler VSB startet mit den Bauvorbereitungen für den Windpark Vockenrod im mittelhessischen Vogelsbergkreis. Der Windpark umfasst drei Windenergieanlagen vom Typ Nordex N149-5.X mit einer Nennleistung von insgesamt 17,1 Megawatt (MW).
Aktuell sind bereits erste Tiefbaumaßnahmen in Form von Oberbodenabtrag in vollem Gange, parallel werden Baugeräte und -materialen angeliefert sowie verkehrsinfrastrukturelle Maßnahmen (etwa Wegeverbreiterungen) durchgeführt. Die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2024 geplant.
„Die Erneuerbaren Energien – und hier insbesondere die Windenergie – sind ein entscheidendes Instrument zur Erreichung der deutschen und europäischen Klimaziele. VSB hat in Mittelhessen mit den Windparks Fischbach, Trendelburg, Homberg und Ruhlkirchen bereits viele Projekte erfolgreich umgesetzt. Hessen und VSB bilden seit 2013 eine starke Einheit, um die Energiewende voranzubringen. Wir sind stolz darauf, mit dem Windpark Vockenrod ein weiteres Kapitel hinzuzufügen“, so Thomas Winkler, Geschäftsführer der planenden und bauausführenden VSB Neue Energien Deutschland GmbH.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH sucht Asset Manager (m/w/i) Rohrmedien - Wärme/Wasser/Gas US-Jobmaschine: Offshore Windenergie schafft Zehntausende Arbeitsplätze in den USA
PNE Windpark: Centrica und Fraport unterzeichnen langfristigen Ökostrom-Liefervertrag
Offshore-Windstrom: Vattenfall unterzeichnet PPA-Stromliefervertrag mit Volvo
Neue Präsidentin: Bärbel Heidebroek übernimmt Führung des BWE von Hermann Albers
Planfeststellungsbeschluss: BNetzA genehmigt ersten Abschnitt von Netzausbauvorhaben SuedLink
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Energiewirtschaft
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
29.03.2023