Hauptversammlung der PNE AG: Dividende beschlossen, Aufsichtsrat wird auf 7 Mitglieder erweitert

Cuxhaven - Am Mittwoch (18.05.2022) hat die Hauptversammlung der PNE AG stattgefunden. Die Veranstaltung wurde virtuell durchgeführt, d.h. ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten.
Im Rahmen der Versammlung stimmten die Aktionäre des international tätigen Projektentwicklers mit großer Mehrheit für den Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, eine Dividende in Höhe von 0,04 Euro sowie eine Sonderdividende von ebenfalls 0,04 Euro je gewinnberechtigter Stückaktie auszuzahlen.
Deutliche Zustimmung der Aktionäre fand auch der Beschlussvorschlag zur Entlastung der Vorstandsmitglieder Markus Lesser (CEO) und Jörg Klowat (CFO). Mit einer klaren Mehrheit wurde auch die Entlastung des Aufsichtsrates beschlossen. Die Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder Christoph Oppenauer, Marcel Egger und Florian Schuhbauer endete mit Ablauf der Hauptversammlung.
Die Hauptversammlung beschloss, den Aufsichtsrat auf sieben Mitglieder zu erweitern. Wieder in den Aufsichtsrat gewählt wurden Christoph Oppenauer und Marcel Egger. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Roberta Benedetti und Marc van’t Noordende. Die Erweiterung des Aufsichtsrats und die Wahl von Marc van’t Noordende werden erst mit Eintragung eines Satzungsänderungsbeschlusses, gegen den (neben anderen Tagesordnungspunkten) Widerspruch zu Protokoll erklärt wurde, in das Handelsregister wirksam, teilte die PNE AG mit.
Für die Vorschläge zur Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals, eines neuen bedingten Kapitals und einer neuen Ermächtigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen mit Wandlungs- und / oder Optionsrechten wurde die nötige 75 Prozent-Mehrheit nach Angaben von PNE nicht erreicht.
© IWR, 2023
Stellenangebot: IONTech GmbH i.G. sucht Geschäftsführer / CEO (m/w/d) für Startup für erneuerbare Energien Markthochlauf: LEAG und HH2E kooperieren beim Aufbau von grünen Wasserstoffprojekten in Deutschland
Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste
Offshore Windmarkt Asien: Alle 47 Windturbinen von Siemens Gamesa im Windpark Formosa 2 in Taiwan installiert
Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Asset Management
EU-Windenergie-Stromerzeugung
20.05.2022