In vier Bundesländern: Energiequelle bei August-Ausschreibung der Bundesnetzagentur erfolgreich
Kallinchen - Vier Windparks der Energiequelle GmbH haben bei der letzten Windenergieausschreibung an Land einen Zuschlag erhalten. Mit insgesamt 68,1 MW war das Unternehmen trotz leichter Überzeichnung der August-Ausschreibung 2024 erfolgreich.
Die Windparks liegen in Bremen (Rekum, zwei Anlagen mit insgesamt 14 MW), Thüringen (Sömmerda, vier Anlagen mit insgesamt 22 MW), Brandenburg (Danna, eine Anlage mit 4,3 MW) und Hessen (Heringen, 4 Anlagen mit insgesamt 22 MW).
Gregor Weber, Geschäftsleiter Projektmanagement bei Energiequelle, freut sich über den Erfolg: „In vier verschiedenen Bundesländern konnten wir Windparks zu Genehmigung führen und nun auch erfolgreich durch die Ausschreibung bringen. Insbesondere freuen wir uns über den ersten Zuschlag für zwei unserer Projekte aus unserem knapp 300 MW-Portfolio in Thüringen und Hessen, welches wir gemeinsam mit Alterric entwickelt haben. Im nächsten Schritt setzen wir alles daran, den Baubeginn vorzubereiten, um die Parks schnellstmöglich ans Netz zu bringen.“
Insgesamt hat das Unternehmen bereits mehr als 800 Anlagen mit einer Gesamtnennleistung von 1.700 MW errichtet.
© IWR, 2025
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Nordex Delta4000-Turbinen für Rheinland-Pfalz: Nordex übernimmt Bau und Wartung des 77-MW-Windparks Schneifelhöhe
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Ausbau Windenergie in Deutschland
26.09.2024


