Inbetriebnahme noch 2023: Alle Turbinen im Offshore Windpark Arcadis Ost 1 errichtet

Sassnitz-Mukran - Trotz der Herbststürme haben Parkwind und die Partner die letzten drei Offshore Windturbinen des Windparks Arcadis Ost 1 erfolgreich installiert. Jetzt sind alle 27 Offshore Vestas-Windturbinen (je 9,5 MW Leistung) mit einer Gesamtleistung von 257 MW nordöstlich von Rügen in der Ostsee errichtet.
Nun folgen noch die finalen Arbeiten bei Kabelanschlüssen und die vollständige Inbetriebnahme der letzten drei Offshore-Turbinen im laufenden Jahr 2023. Die 24 anderen Offshore Windkraftanlagen sind bereits in Betrieb und produzieren Strom.
Arcadis Ost 1 wurde von Parkwind unter Beteiligung von PMV und der Ostseewindenergie GmbH entwickelt, einer Projektgesellschaft der drei Partner Oberhessische Versorgungsbetriebe AG, Stadtwerke Bad Vilbel und WV Energie AG.
Parkwind ist ein integriertes Offshore-Windunternehmen, das Offshore-Windparks entwickelt, finanziert und betreibt. Seit Juli 2023 ist Parkwind Teil des japanischen Energiekonzerns Jera Co., Inc.
© IWR, 2023
Neue Dividendenpolitik: RWE investiert 55 Milliarden Euro in grüne Technologien
Grünes Stromkontingent: PNE schließt langfristigen Stromliefervertrag mit Gerresheimer ab
Einstieg in neuen Markt: Meyer Werft übernimmt Stahlbauarbeiten für Amprion Offshore-Plattformen
Rahmenvertrag verlängert: UKA und Nordex erweitern Zusammenarbeit bei deutschen Windprojekten
Dalkendorf und Waldow: Qualitas Energy erhält Genehmigungen für 60 MW Windkraftleistung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Welche Windberufe gibt es
17.11.2023