Klimaschutz: EU und Bill Gates richten Innovationsfonds ein

Brüssel, Belgien - Die Europäische Kommission und der vom Microsoft-Gründer Bill Gates geführte Fonds „Breakthrough Energy“ haben die Einrichtung des Investitionsfonds „Breakthrough Energy Europe“ (BEE) vereinbart. Innovative europäische Unternehmen sollen dabei unterstützt werden, neue und saubere Energietechnologien zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Der Fonds, der 2019 bereits operativ tätig werden soll, wird mit 100 Millionen Euro ausgestattet.
In dem Fonds werden öffentliche Mittel und langfristiges Risikokapital zusammengeführt. Forschungsergebnisse und Innovationen für saubere Energie könnten so schneller und effizienter auf den Markt gebracht werden, so die Einschätzung der Kommission. Bill Gates, Vorsitzender von „Breakthrough Energy Ventures“, betonte die Notwendigkeit neuer Technologien, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern. Europa habe durch Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen in beeindruckender Höhe bereits eine wichtige Führungsrolle übernommen. „Wissenschaftler und Unternehmen, die Innovationen zur Bekämpfung des Klimawandels entwickeln, benötigen Kapital, um Unternehmen aufbauen zu können, die solche Innovationen auf den Weltmarkt bringen. „Breakthrough Energy Europe“ soll dieses Kapital bereitstellen“, so Gates weiter.
© IWR, 2025
RWE baut Wind- und Solarportfolio aus: RWE stärkt Italiens Energiewende und nimmt Windpark Mondonuovo in Betrieb
Offshore-Aufträge und internationale Nachfrage ziehen an: Lanthan Safe Sky hat bereits über 6.000 Windturbinen mit BNK-Technologie ausgerüstet
FGW verabschiedet TR 8 Revision 10: FGW veröffentlicht aktualisierte Standards für Zertifizierung elektrischer Eigenschaften
Repowering-Windpark in Raßlitz in Betrieb: Energiequelle ersetzt alte Windturbinen durch moderne Enercon-E-160 Anlagen
Rekordzahl an Anbieterwechseln: Haushalte sparen 2024 über 2 Milliarden Euro bei Strom und Gas
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Welche Windberufe gibt es
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland
19.10.2018