Klimaschutz: G7-Umweltminister diskutieren Maßnahmen gegen Klimawandel

Berlin - Bundesumweltministerin Svenja Schulze nimmt vom 19. bis 20. September 2018 am Umweltminister-Treffen der G7-Staaten in Halifax/Kanada teil. Im Fokus der Beratungen stehen der Klimaschutz, die Vermüllung der Meere und die effiziente Nutzung von Ressourcen. Das Umweltministertreffen folgt auf den G7-Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Charlevoix im Juni, auf dem sich sechs der sieben G7-Staaten für die rasche Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens stark gemacht haben.
"Die G7-Staaten stehen nicht nur beim Klimaschutz besonders in der Verantwortung, auch bei der Entwicklung von Lösungsansätzen zur Anpassung an den Klimawandel sollten sie eine Vorreiterrolle übernehmen und auch Entwicklungsländer bei deren Anpassungsbemühungen unterstützen“, so Ministerin Schulze.
Zu allen Themen hat Kanada hochrangige Vertreter internationaler Organisationen, der Zivilgesellschaft, aus Banken und Wirtschaftsunternehmen und der Wissenschaft eingeladen, um mit den G7-Ministern in einen Erfahrungsaustausch zu treten.
© IWR, 2023
Markthochlauf: LEAG und HH2E kooperieren beim Aufbau von grünen Wasserstoffprojekten in Deutschland
Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste
Offshore Windmarkt Asien: Alle 47 Windturbinen von Siemens Gamesa im Windpark Formosa 2 in Taiwan installiert
Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Solarenergie in Deutschland
19.09.2018