Monitoring: Über 100 airwerk-Systeme überwachen Offshore-Standorte
Emstek – Die airwerk GmbH aus Emstek ist im Geschäftsfeld Offshore-Windenergie auf Struktur-Monitoring-Systeme spezialisiert, die verschiedenste Zustandsparameter von Fundamenten und Anlagen erfassen. Mit weit über 100 aktiven Systemen für Offshore-Windparks ist die airwerk GmbH nach eigenen Angaben Marktführer in Deutschland.
Über die Struktur-Monitoring-Systeme der Offshore- Anlagen in der deutschen Nord- und Ostsee laufen bei airwerk seit Jahren wichtige Daten zur Standsicherheit und Integrität der Bauwerke zusammen. Die Analyse der Daten ermöglicht nicht nur Aussagen über die dynamischen Eigenschaften von Offshore-Bauwerken, sondern dient auch der Vorhersage möglicher Probleme oder unterstützt bei der Wahrnehmung wichtiger Instandhaltungsaufgaben, so airwerk.
Basierend auf den Erfahrungen der Mitarbeiter und auf der Grundlage der umfassenden Datengrundlage hat das Unternehmen spezifische Produkte und Dienstleistungs-Bausteine für die Offshore-Industrie entwickelt, die den jeweiligen Anforderungen der Betreiber gerecht werden sollen. Die Lösungen des Unternehmens stellt airwerk auch auf der diesjährigen Windmesse in Hamburg vor.
© IWR, 2025
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Welche Windberufe gibt es
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
18.09.2018


