Nach fulminanter Aktien-Rallye: Gewinnmitnahmen bremsen RENIXX

Münster - An den Börsen haben die Anleger in diesem Jahr vor allem auf grüne Aktien gesetzt. Immer neue Jahresrekorde verzeichnete der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) im Jahr 2020.
Nach einer beispiellosen Rallye im Jahr 2020 kletterte der RENIXX in der Spitze bis auf knapp 1624 Punkte (Schlusskurs 30.11.2020). Seit Jahresbeginn hat sich der RENIXX mehr als verdoppelt. Doch die Luft wird zunehmend dünner, Anleger nehmen ihre Gewinne mit.
Im heutigen (02.12.2020) frühen Handel geben viele Aktien nach, der RENIXX notiert mit rd. 1560 Punkten um 1,35% unter dem Vortagesniveau. An der Spitze der Verlierer stehen aktuell Sunrun und Sunnova mit einem Abschlag von über 5 Prozent sowie Xinyi Solar und Ormat Technology. Gegen den Trend können sich China Longyuan, Siemens Gamesa und Jinkosoar leicht verbessern.
© IWR, 2023
Stellenangebot: 100% RE IPP GmbH & Co. KG sucht Asset Manager (m/w/d) EJ: 100% RE IPP GmbH & Co. KG sucht Asset Manager (m/w/d) 115 MW-Windprojekt: OX2 verkauft Windpark Ånglarna in Schweden
15 MW-Windkraftanlagen: Vestas erhält Großauftrag für Offshore-Windpark in Polen
Grüne Finanzierung: Northland Power gibt Financial Close für 1 GW Offshore-Projekt in Taiwan bekannt
Vestas-Windturbinen: LHI Gruppe erwirbt weiteren Windpark für Konzern Versicherungskammer
Probebetrieb erfolgreich: Tennet nimmt Offshore-Netzanbindung DolWin6 in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Energiejobs für Ingenieure
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
02.12.2020