Neu am Markt: Erneuerbare Energien Fabrik (EEF) setzt auf KI-gestützte Energiewende 2.0
© EEFBerlin - Mit der “Erneuerbare Energien Fabrik” (EEF) ist in Deutschland am 1. Februar 2024 ein Unternehmen im Bereich der regenerativen Energieversorgung gestartet, das sich als Wegbereiter der Energiewende 2.0 sieht. Dabei setzt das Unternehmen auf ganzheitliche Energiekonzepte für den Markt.
Kernfelder des Unternehmens sind der Erwerb sowie die Entwicklung, Realisierung, der Bau und der langfristige Betrieb von regenerativen Energieprojekten. Mit drei Standorten in Berlin, Hamburg und Wiesbaden ist EEF mit seinem Team entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig.
Angeführt wird EEF von den drei Geschäftsführern Roman Bredlow, Niklas Hinz und Nigel Nyirenda. “Dank KI-gestützer Softwarelösungen im Rahmen der Konzeptionierung und Ausführung streben wir eine geschickte Verknüpfung der Schlüsselkomponenten Wind, Solar und Speicher an, welche uns eine nachhaltige und sichere Energieversorgung der Zukunft gewährleisten soll“, betont Nigel Nyirenda.
"Die langfristige Vision ist es, einer der führenden Energieerzeuger in Deutschland zu werden. Dabei planen wir in den kommenden Jahren ca. 500 Millionen Euro in den Erwerb und in die Realisierung von Erneuerbaren Energien Projekte zu investieren", so Niklas Hinz über die ehrgeizigen Pläne des Unternehmens.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Aktuelle Jobs im Bereich Einkauf
Aktuelle Jobs im Bereich Kommunale Verwaltung
12.02.2024