Nordex Anlagen: Encavis kauft Windpark von BayWa r.e.

Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG baut sein Windpark-Portfolio weiter aus. Das Unternehmen erwirbt einen 17 MW-Windpark in Sommerland (Schleswig-Holstein) von BayWa r.e. Die Inbetriebnahme der drei Nordex-Anlagen mit je 5,7 MW erfolgt in den nächsten Wochen, der wirtschaftliche Übergang an Encavis ist für den 1. Januar 2024 vereinbart. Der Windpark soll jährlich durchschnittlich rund 53 GWh (Mio. kWh) Strom generieren und wird für Encavis ab dem kommenden Jahr umsatz- und ertragswirksam.
„Dieser Windpark steigert unsere Gesamterzeugungskapazität aus Windenergie in Deutschland auf 257 Megawatt“, begrüßt Mario Schirru, CIO/COO der Encavis AG, die Akquisition im norddeutschen Sommerland. Er ergänzt: „Der Eigenbestand unseres deutschen Portfolios an Wind- und Solarparks erhöht sich auf 665 MW – damit bauen wir Deutschland als unseren größten Markt weiter aus."
© IWR, 2025
Stellenangebot: WEMAG AG sucht Leiter Materialwirtschaft (all genders) EKL-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: VSB-Windpark Elster kurz vor der Ziellinie - Inbetriebnahme startet
Ørsted investiert in Offshore-Service und Wartung: Neue Fachkräfte und Serviceschiff für die Nordsee
Anspruch beseitigt Hemmnisse: Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Netze wird durch Grundbucheinsicht erleichtert
Energiewende vor Ort: RWE erweitert Windkraftportfolio in NRW und Baden-Württemberg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
20.09.2023