Nordex-Meilenstein bei weltweiter Zertifizierung: Nordex Group erhält erste globale Zertifikate für Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umweltmanagement

Hamburg – Die Nordex Group wurde kürzlich von DNV mit einheitlichen globalen Zertifizierungen in den Bereichen Qualitätsmanagement (ISO 9001), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ISO 45001) sowie Umweltmanagement (ISO 14001) ausgezeichnet. Diese ersten globalen Zertifikate stellen einen bedeutenden Meilenstein in den kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens dar, die weltweit höchsten Standards in der Windindustrie zu etablieren.
Globale Zertifizierungen sind in der Windindustrie unerlässlich, da sie die Einhaltung international anerkannter Standards bestätigen und einen Wettbewerbsvorteil bieten, indem sie den Zugang zu globalen Märkten erleichtern und das Vertrauen der Kunden stärken, so Nordex.
"Nachdem wir über viele Jahre systematisch mit Zertifizierungen gearbeitet haben, sind wir stolz darauf, jetzt unsere ersten globalen Zertifizierungen zu erhalten, die einen wichtigen und logischen nächsten Schritt in unseren Zertifizierungsprozessen bei der Nordex Group darstellen. Die Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 45001 und ISO 14001 unterstreicht unser Engagement, Produkte von höchster Qualität zu liefern, die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und die Umweltbelastung zu minimieren", sagte José Luis Blanco, CEO der Nordex Group.
Die globale Zertifizierung der Nordex Group umfasst bisher 40 Standorte unter anderem in Spanien, Deutschland, Chile, Indien, Mexiko und Norwegen. Im Laufe des Jahres 2025 wird das Unternehmen außerdem weitere Standorte zertifizieren.
Die DNV hat folgende folgende drei Zertifikate vergeben:
ISO 9001:2015 – Qualitätsmanagementsysteme
ISO 45001:2018 – Managementsysteme für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
ISO 14001:2015 – Umweltmanagementsysteme
Diese Auszeichnungen spiegeln nicht nur die ausgezeichneten Standards der Nordex Group wider, sie stärken auch das Vertrauen der Kunden und Partner in die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH sucht Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d) Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon
Weitere Fortschritt beim Netzausbau: BNetzA genehmigt weitere SuedLink-Abschnitte
Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
15.05.2025