Nordschweden: Luxcara investiert in eines der größten Onshore-Windprojekte Europas
Hamburg - Luxcara, europäischer Asset Manager für Investments in Erneuerbare Energien, vergrößert sein skandinavisches Portfolio durch eines der größten eigenständigen Onshore-Windprojekte Europas. Das Projekt mit einer geplanten Gesamtkapazität von 750 MW ist Teil von Markbygden 1101 in Nordschweden. Der Cluster wurde von der schwedischen Regierung als von außergewöhnlicher Größe eingestuft.
Das Projekt Önusberget wurde von Svevind entwickelt. Das deutsch-schwedische Unternehmen entwickelt, verkauft und betreibt Onshore-Windprojekte und wird das Projekt bis zum Netzanschluss im Jahr 2021 begleiten. Der Windpark wird etwa 30 km westlich von Piteå in der schwedischen Provinz Norbotten errichtet. Erträge werden im Rahmen eines Power Purchase Agreement erzielt.
© IWR, 2025
ABO Energy mit Gewinnwarnung: Abo Energy korrigiert Prognose 2025 drastisch nach unten - Aktie bricht ein
Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Welche Windberufe gibt es
29.04.2019


