Ørsted bestellt: Siemens Gamesa erhält 913 MW-Auftrag für Offshore Windpark Borkum Riffgrund 3

Zamudio, Spanien - Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa hat einen Großauftrag vom dänischen Energieversorger Ørsted für das deutsche Offshore-Windkraftprojekt Borkum Riffgrund 3 erhalten.
Zum Einsatz kommen 83 Offshore-Windturbinen vom Typ SG 11.0-200 DD Offshore-Windkraftanlagen mit einem Rotordurchmesser von 200 m und einer Leistung von je 11 MW.
Mit dem Auftrag von Ørsted will Siemens Gamesa die Energiewende in Deutschland weiter vorantreiben. Borkum Riffgrund 3 liegt 50 km vor der niedersächsischen Küste in der Nordsee und setzt sich aus drei Teilflächen zusammen, auf denen in Summe eine Offshore-Gesamtleistung von 913 MW installiert wird.
Mit der Installation von Borkum Riffgrund 3 soll 2024 begonnen werden. Die Inbetriebnahme ist für 2025 geplant. Die Vereinbarung mit Ørsted, dass Siemens Gamesa bevorzugter Lieferant für Borkum Riffgrund 3 ist, wurde am 4. März 2020 bekannt gegeben.
© IWR, 2023
Job: sonnen GmbH sucht Teamleiter (m/w/d) Einspeisevergütung / Energieeinspeisung / Business-Operations Markthochlauf: LEAG und HH2E kooperieren beim Aufbau von grünen Wasserstoffprojekten in Deutschland
Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste
Offshore Windmarkt Asien: Alle 47 Windturbinen von Siemens Gamesa im Windpark Formosa 2 in Taiwan installiert
Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
27.06.2022