Portugal: Vestas liefert schwimmende Windenergieanlage

Aarhus - Das Konsortium WindPlus unter Leitung von EDP Renewables hat mit MHI Vestas einen Auftrag über die Lieferung von drei 8,4 MW-Windkraftanlagen (V164-8.4 MW) für das WindFloat Atlantic Projekt unterzeichnet. Die 8,4 MW Turbinen werden die größten und leistungsstärksten Windturbinen sein, die bisher auf einem schwimmenden Fundament auf See installiert wurden, teilte Vestas mit. Die drei schwimmenden Gründungen (WindFloat) werden von Principle Power Inc. gebaut.
Das WindFloat Atlantic Projekt mit einer Gesamtleistung von 25 MW wird 20 km vor der Küste von Viana do Castelo in Nordportugal (Wassertiefe 100 Meter) entstehen. Die Inbetriebnahme ist für das 2. Halbjahr 2019 vorgesehen. Das jetzige Projekt basiert auf den Erfahrungen aus dem ersten Pilot-Projekt mit schwimmenden Windkraftanlagen aus dem Jahr 2011.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von Stadtwerke Ansbach GmbH Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Welche Windberufe gibt es
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
12.09.2018