RWE baut Wind- und Solarportfolio aus: RWE stärkt Italiens Energiewende und nimmt Windpark Mondonuovo in Betrieb
Essen/Rom - Der Energieversorger RWE hat in der süditalienischen Region Apulien nach nur einem Jahr Bauzeit den Onshore-Windpark Mondonuovo offiziell in Betrieb genommen. Neun leistungsstarke Windenergieanlagen mit jeweils 5,9 Megawatt (MW) und einer Gesamtleistung von 53,1 MW und liefern rechnerisch sauberen Strom für bis zu 55.000 italienische Haushalte. 
Mit nun 17 Windparks und einer Solaranlage in Italien erreicht RWE eine Gesamtleistung von 589 MW und versorgt damit über eine halbe Million Menschen mit erneuerbarer Energie in Italien.
Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europa & Australien, betont: „Die Inbetriebnahme des Windparks Mondonuovo ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, Italien dabei zu unterstützen, eine saubere, stabile und kostengünstige Energieversorgung aufzubauen. Unsere italienische Flotte aus erneuerbaren Energien kann jetzt mehr als 500.000 Haushalte versorgen. Die nächsten Projekte, bei denen italienische Wind- und Sonnenenergie genutzt wird, stehen bereits in den Startlöchern.“
Derzeit baut das Unternehmen die beiden Agri-PV-Anlagen Morcone (9,8 MWac) und Acquafredda (9,3 MWac) in der Region Kampanien. Im März 2025 erhielten zwei RWE-Windparks den Zuschlag in der FER1-Auktion: der 45-MW-Windpark Venusia in der Region Basilicata und der 48-MW-Windpark Serra Palino in der Region Apulien. Der Bau der beiden neuen Windparks soll in Kürze beginnen.	
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) FGW seit 40 Jahren im Einsatz für die Energiewende: FGW treibt Standardisierung und Fortschritt bei dezentralen Energien voran
Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Neustart für Québecs Windenergie: Innu und Boralex nehmen größtes Windenergieprojekt an der Côte-Nord in Kanada in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Ausbau Windenergie in Deutschland
Welche Windberufe gibt es
17.07.2025


