RWE im Plan: Riesiger britischer Offshore Windpark Triton Knoll erreicht Meilenstein
Essen - Der Energieversorger RWE erreicht einen wichtigen Meilenstein bei einem seiner größten Offshore-Windprojekte in Großbritannien. Alle 90 Vestas-Turbinen mit einer Leistung von je 9,5 MW im Windpark Triton Knoll sind errichtet und können jetzt Strom produzieren.
Die vollständige Inbetriebnahme des Windparks wird voraussichtlich im ersten Quartal 2022 erfolgen, teilte RWE mit. Triton Knoll wird dann über eine Leistung von 857 Megawatt (MW) verfügen und damit einer der größten Offshore-Windparks der Welt sein.
Wie RWE weiter mitteilt, treibt das Unternehmen in Großbritannien die Entwicklung einer umfangreichen Projektpipeline mit Offshore-Windparks voran. So hat RWE angekündigt, bis 2030 brutto 50 Milliarden Euro zu investieren, um die leistungsstarke und grüne Stromerzeugungskapazität von RWE auf 50 Gigawatt (50.000 MW) zu erweitern. Bis zu 15 Milliarden Euro brutto sind laut RWE für Investitionen in Großbritannien vorgesehen.
Der Offshore-Windpark Triton Knoll befindet sich rund 32 Kilometer vor der Küste von Lincolnshire. Anteilseigener sind RWE (59%), J-Power (25%) und Kansai Electric Power (16%). RWE übernimmt im Auftrag der Partner sowohl den Bau des Windparks als auch den langfristigen Betrieb und dessen Wartung. Das geplante Investitionsvolumen beläuft sich auf insgesamt rund 2 Milliarden Britische Pfund. Für den Offshore-Windpark Triton Knoll wurde mit Ørsted ein Stromlieferungsvertrag (Power Purchase Agreement - PPA) über 15 Jahre unterzeichnet.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Terravent stärkt Portfolio mit Enercon E-160 Windturbinen: Juwi verkauft Windpark in Nordrhein-Westfalen an die Terravent-Gruppe
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
Boreas treibt Windkraft-Ausbau voran: Boreas gibt bedingte Bestellung über 235 MW bei Vestas auf
MLK verstärkt Partnerschaft: MLK gewinnt NEW Re als Mitgesellschafterin für Windpark Boisheimer Nette
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
13.01.2022


