Schottland: Siemens Gamesa erhält Auftrag für 448 MW-Offshore Windpark

Zamudio, Spanien - Die Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat den Auftrag zur Lieferung von Windturbinen für das 448 MW Offshore-Windkraftprojekt Neart na Gaoithe (NnG) in Schottland bekannt gegeben. Entwickelt wird das Projekt vom Energieversorger EDF Renewables.
Siemens Gamesa wird 54 seiner Offshore-Turbinen der 8 MW-Klasse (SG 8.0-167 DD) errichten. Der Offshore Windpark soll bis 2023 in Betrieb gehen. Mit dem Projekt "Neart na Gaoithe" (Stärke des Windes) setzt EDF Renewables die Partnerschaft fort, die 2011 mit der Entwicklung des Windparks Teesside in Runde 1 begann. Das 448 MW Offshore Windenergie Projekt liegt 20 km von der Ostküste Schottlands entfernt und in der Nähe des Hafens von Dundee.
© IWR, 2019
Übernahme: Rope Access Solutions GmbH künftig Teil der PNE-Gruppe
Kleinwindanlage: Schweizer Venturicon setzt auf Sinn Power Leistungselektronik
Risikoabsicherung: TÜV Süd prüft 245 MW-Windprojekt in Schweden
Windenergie Repowering: Momentum und OX2 starten Kooperation in Deutschland
Equinor und Masdar: Betriebsdaten für schwimmenden Offshore Windpark Hywind abrufbar
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
29.11.2019